 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Clelia (121 Beiträge) am Sonntag, 1.November.2020, 21:22.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Vielen lieben Dank - diese Version habe ich ewig nicht mehr gehört. Sehr schön :))
Dein Beitrag:
Beitrag von
Jasmin2 (1577 Beiträge) am Freitag, 30.Oktober.2020, 12:05.
Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Beitrag von
Elevyn (61 Beiträge) am Freitag, 30.Oktober.2020, 13:40.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
so ein schöner bericht... danke!
gibt hoffnung und die sicherheit, dass ich mit meiner einstellung (will und kann wahrscheinlich auf keinen fall alleine bleiben) nicht vollkommen falsch liege! aber mein mann bleibt auf jeden fall immer in meinem herzen und meinen gedanken. da ist platz für mehr und so viel!,
dicker drücker, elevyn
Beitrag von
Clelia (121 Beiträge) am Freitag, 30.Oktober.2020, 22:40.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Seufz..., nett, die Symbolik des Tatoos am Ende der kleinen Doku. Ich gebe zu, es ist ein kurzer netter Gedanke, das es schön wär, nicht alleine bleiben zu müssen. Aber, - ich werde jetzt 58, ich war 25 Jahre mit meinem Mann zusammen... Das wars! Clelia
Beitrag von
Clelia (121 Beiträge) am Samstag, 31.Oktober.2020, 09:56.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
... andererseits, ein kleines "Pflaster" und ein wunderbarer Film über Trauer, Sehnsucht,Alter, Einsamkeit und Neuanfänge: "Unsere Seelen bei Nacht" ( derzeit zum Beispiel bei Netflix )Falls jemandem das Wochenende arg lang und trostlos wird in diesem 2. lockdown und überhaupt: anschauen! Denn: letztlich gibt es genau so viele Möglichkeiten, wie wir zulassen
( heißt auch: Ein Hoch auf die Ambivalenz! Jetzt war ich doch heute Morgen tatsächlich betroffen, dass mir niemand widersprochen hat - obwohl mir mein Beitrag gestern buchstäblich todernst war. Was bin ich manchmal bekloptt!!! Und da wundere ich mich, dass unsere Freunde auf Abstand gegangen sind...) Egal - der Film ist wunderbar. Heute - und morgen auch! Kommt gut über`s Wochenende!! Clelia
Beitrag von
blackeyes (1580 Beiträge) am Samstag, 31.Oktober.2020, 11:09.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Widerspruch, liebe Clelia, allerdings innerlicher, hat sich in den ersten Wochen und Monaten oft bei mir geregt, wenn Foristen hier von ihrer neuen, zweiten (oder auch dritten?) Liebe erzählten und auch für andere diese Möglichkeit überhaupt nicht ausschlossen. Ja,wohl wahr: Never *** say *** never! Ich aber habe gedacht: "Wie kann man in einem Forum für Verwitwete anderen, die noch mit ihren blutigen, frischen Wunden zu kämpfen haben, von einem neuen Glück erzählen? Wen interessiert das j e t z t zu diesem Zeitpunkt h i e r ?!" Es sei jedoch jedem gegönnt, der ein solches Glück sucht und findet oder auch nicht sucht und sich finden lässt.
In meinem Beitrag hier https://verwitwet.de/baseportal/board/forum&forum=29&wcheck=1&Pos=19178 habe ich ebenfalls auf eine Doku verwiesen, in die ich per Zufall vor kurzem geraten bin und die immer noch abrufbar ist. Irgendwie erstaunlich, welche Wege Liebe gehen kann...
LG blackeyes
*** editiert von blackeyes am Samstag, 31.10.2020, 11:20 ***
Beitrag von
Elevyn (61 Beiträge) am Samstag, 31.Oktober.2020, 14:19.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Liebe Clelia,
auch von mir kommt Widersrpuch. Du bist noch nicht zu „alt“ eine neue Liebe zu finden. Oder vielmehr glaube ich, sie wird Dich finden, wenn Du so weit bist. Jeder von uns hat Glück verdient, auch wenn wir es uns jetzt noch nicht vorstellen können, einen neuen Partner zu haben.
Meine Wunden sind nich sehr frisch, aber trotzdem machw ich mir Gedanken über eine neue Beziehung. Ich bin mit 45 noch zu jung um alleine zu bleiben. Ich war mit meiner großen Liebe 27 Jahre zusammen. Wir hätten uns nicht getrennt, wenn das Schicksal nicht gnadenlos gewesen wäre. Deswegen bin ich nach wie vor verheiratet. Ich habe mir das nicht ausgesucht, also ändere ich inoffiziell meinen Stand nicht, auch wenn es offiziell anders ist.
Ich war auch die große Liebe meines Mannes, er hätte alles für mich getan und war immer für mich da, hat mich unterstützt und geliebt mit allen meinen Fehlern. Er hat mich geerdet, wenn ich drüber war, hat mich zu einem besseren Menschen gemacht. Jetzt fehlt mein besserer Teil und es ist nur der Rest von uns übrig. Mir fehlt oft besonders am Abend und am Wochenende seine Nähe, seine Liebe und die Geborgenheit. Und vor allem Gespräche über einfach alles, was so los ist.
Er hat für mich immer nur das Beste gewollt und wäre sehr unglücklich, wenn er miterleben müsste, wie traurig ich oft bin. Er hätte mich zwar nie hergeben wollen, aber ich bin mir sicher, dass er mich glücklich und glücklich mit einem Mann sehen möchte. Er wird immer bei mir sein, in meinen Gedanken, meinem Herzen und meiner Liebe. Aber ich habe viel Liebe, da ist auch Platz für einen 2. Mann. Auch wenn ich es mir noch nicht vorstellen kann und mir wahrscheinlich auch oft die Kraft fehlt, mich auf eine neue Liebe einzulassen, weiß ich, dass ich es kann und es auch gut wird, wenn es so weit ist.
Und ich glaube auch für Dich ist da draussen irgendwo Dein persönliches Glück und eine Liebe, die auf Dich wartet. Wenn Du Dich darauf einlässt, wird alles gut. Zwar nicht das alte gut, aber ein neus gut!
Das wünsche ich mir für Dich, für mich, für uns alle....
Liebe Grüße Evelyn
Beitrag von
TinaE (13 Beiträge) am Samstag, 31.Oktober.2020, 17:06.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Liebe Evelyn ich muss Dir einfach sagen wie wunderschön du das geschrieben hast. Ich fühle ganz genau so, auch wenn meine Wunden natürlich schon ein bisschen mehr verheilt sind. Nach jetzt 1,5 Jahren Alleinsein könnte ich mir inzwischen wieder vorstellen mich finden zu lassen. Hätte man mir das vor ein paar Monaten gesagt wäre das für mich undenkbar gewesen. Es ist eben doch so, dass Zeit jeden von uns verändert und man mehr lernt zu akzeptieren. Der Schmerz verändert sich und die Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit tritt mehr in den Vordergrund. Man ist natürlich mit Familie und guten Freunden auch nicht unbedingt allein, aber es ist eben doch etwas anderes.... Ich wünsche jedem, dass er findet was er sich wünscht und wieder glücklich sein kann. Liebe Grüße - Tina
Beitrag von
Elevyn (61 Beiträge) am Samstag, 31.Oktober.2020, 23:10.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Liebe Tina,
Danke! Es ist schön zu hören, dass andere mich verstehen.
Ja, Familie und Freunde sind wichtig und tun gut. Trotzdem ist ein Partner etwas anderes. Freunde gehen irgendwann heim zu ihren Familien und haben genau das, das uns fehlt. Partner, die zuhören, blind verstehen, helfen, beschützen, schimpfen ... Und uns einfach lieb haben. Das alles fehlt mir ungemein. Bin richtig neidisch auf die "anderen", es tut weh, andere in ihren Beziehungen zu sehen. Daheim ist man dann wieder alleine, niemand hält einen fest, nienanden kann man lieb haben. Das tut mir im Moment unheimlich weh. Und da bin ich egoistisch und möchte das einfach wieder zurück haben. Dabei sind es bei mir erst gute zwei Monate!
Einfach schade, dass uns so was passieren müsste und wie wenig ich das alles was ich hatte, geschätzt habe. Es war ja selbstverständlich... Und jetzt nicht mehr...
Gerade sehr traurige Grüße! Evelyn
Beitrag von
Clelia (121 Beiträge) am Sonntag, 1.November.2020, 10:34.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Ich habe meinen Geburtstagsmorgen begonnen mit einer Tasse Milchkaffee im Bett und mit dem Buch von Megan Devine ("es ist okay, wenn du traurig bist" - nicht grad der best gewählte Titel,find ich, aber ein wirklich tolles Buch, wie ich hier irgendwo - glaube ich - schonmal erwähnt habe ). Sie schreibt folgendes:
>(...) Wir trauern, weil wir lieben. Trauer gehört zur Liebe.Vor Ihrem Verlust gab es Liebe in dieser Welt und auch jetzt umgibt Sie Liebe, und Liebe wird Sie begleiten, und zwar Ihr ganzes Leben lang. Ihre Form ändert sich, aber die Liebe bleibt. Liebe ist nicht genug. Und sie ist alles. Einer meiner Lehrer nannte das Pendeln über die Brücke zwischen dem, was vorher war und dem was jetzt ist, die größte spirituelle Übung seines Lebens. In Trauer zu leben bedeutet, ständig über diese Brücke zu wandeln. Und Sie überleben die Trauer, indem Sie die Verbinung zwischen dem Leben, das war, und dem, das Ihnen aufgezwungen wurde, finden. Wir können nichts festhalten: nicht die physische Welt, nicht unsere Gefühlszustände, nicht einmal unsere Gedanken. Doch die Liebe nehmen wir mit. Sie verändert sich wie eine Naturkraft, weil sie eine Naturkraft ist und bleibt doch unser Fundament, unser Fels, unsere Heimat. Sie verbindet das, was jetzt ist mit dem, was kommen wird. Sie erlaubt uns, zwischen den Welten zu wandeln.(...)< Und an anderer Stelle spricht sie von der Geduld, sich der Zeit und dem Raum anzuvertrauen, sich von der neuen Realität verändern zu lassen und >(...)Wege zu finden, mit einem Verlust zu leben und das Leben um ein Loch herum neu aufzubauen, das immer bleiben wird <
Und sie spricht von der Notwendigkeit, in sich hineinzuhorchen und zu spüren, was das eigene Herz mitten in dieser Verwüstung braucht und sich dabei liebevoll um sich selbst zu kümmern...
Du bist chon sehr nah dran an dem was dein Herz braucht, Elevyn. oder? ( was für ein schöner Name, übrigends!) Ich so klar wie Du noch nicht -ich bin noch so beschäftigt mit der >Verwüstung< und mit den vielen widersprüchlichen "Zwischenbilianzen" dessen was gut war zwischen meinem Mann und dem was auch schwierig war zwischen uns und der unglaublichen Wucht seines Todes und seinem fehlen in jedem Alltagswinkel. Und deswegen ist das Buch von megan Devine auch schon so "zerlesen", weil ich mich mit ihrer Hilfe immer wieder selbst erinnern muss an die Geduld in diesem "Talgang" und an die Fürsorge für mich selbst
Und ich danke Dir für Deinen Widerspruch zum "Das wars!" - das war nett. Dankeschön!
Wir haben Allerheiligen - der Tag, an dem der r Toten gedacht wird, Gräber geschmückt werden. Ich bin an diesem Tag geboren... !! Der ganze schmerz und die ganze Lebenskraft in einem einzigen Tag. Ich schicke Euch Allen aus vollem Herzen einen liebevollen Morgengruß! Clelia
Beitrag von
conny2 (1569 Beiträge) am Sonntag, 1.November.2020, 12:09.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Beitrag von
Clelia (121 Beiträge) am Sonntag, 1.November.2020, 21:14.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Beitrag von
Elevyn (61 Beiträge) am Sonntag, 1.November.2020, 12:46.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Liebe Clelia,
erstmals alles Gute zum Geburtstag! Schön, dass es Dich gibt. Da sieht man, wie nahe Freud und Leid - Geburtstag und Gedenken an den Tod- beinander liegt. Obwohl, ich brauche Allerheiligen nicht. Ich denke so jeden Tag an meinen Schatz.
Es täuscht, dass ich schon so weit bin, glaube ich. Ich weiß nur, was ich nicht will. Die Verwüstung in mir ist riesengroß. Ich hoffe, dass ich mit meinem persönlichen Weg, den ich gehen möchte etwas Ordnung ins Chaos bringen kann. ßaber grundsätzlich ist um mich immer viel Chaos, das gehört unter normalen Umständen zu mir dazu, das bin ich gewohnt.
Ich glaube, ich hatte ein gutes Leben mit meinem Mann. Nicht immer perfekt, manchmal schwierig, aber sonst ziemlich fein. Wir haben unsere Tiefen gehabt - seine Krebserkrankung vor 17 Jahren, sein Burnout vor 5 Jahren, Hausumbau,... aber jetzt hatten wir es fein. Es war einfach ein ruhiges Leben mit sehr viel Nähe und Zweisamkeit. Wir waren nicht mehr nur mit den Kindern beschäftigt und wir haben uns auf unsere gemeinsame weitere Zukunft gefreut. Und dann...von heute auf morgen... aus. Das tut schon weh! Und ich jetzt ... alleine mit allem.
Aber ich denke, das kann nicht alles gewesen sein, das wäre doch sehr unfair. Und ich glaube, nach Gewitter und Regen kommt auch wieder Sonne, nach Winter der Frühling... nach Trauer ein neues Leben. Das ist das, an das ich mich klammere. Hätte ich diese Hoffnung nicht, würde ich verzweifeln. Und mittlerweile habe ich auch gelernt, dass nach jeder Träne auch wieder ein Lachen kommen darf und muss. Sonst wäre ich eine Maschine, die nur das Notwendige macht und dann in den Schlafmodus geht. Es ist unheimlich anstrengend immer wieder aufzustehen und weiter zu machen...aber es zahlt sich aus! Tränen sind mein täglicher Begleiter, aber ich kann beeinflussen, wann sie kommen und wann sie nicht kommen (dürfen). Ein bisschen Kontrolle habe ich noch!
Ich wünsche Dir auch viel Kraft zum immer wieder Aufstehen, weitermachen und für jede gute Minute!
Liebe Grüße, Elevyn
Beitrag von
blackeyes (1580 Beiträge) am Sonntag, 1.November.2020, 15:27.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Beitrag von
Clelia (121 Beiträge) am Sonntag, 1.November.2020, 21:22.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Vielen lieben Dank - diese Version habe ich ewig nicht mehr gehört. Sehr schön :))
Beitrag von
Jasmin2 (1577 Beiträge) am Samstag, 31.Oktober.2020, 10:20.
Re: Frau TV-Sendung vom 29.10.2020
Hallo Clelia, kein Wunder, dass du dir so schnell einen neuen Partner nicht vorstellen kannst, das kann und darf ja eh jeder für sich entscheiden - und es kann sich noch ändern ;)
Wenn ich sehe, wie meine Mutter (90)im Altenheim nun einen Verehrer (98) hat und wie gut ihr das tut, halte ich fast nichts mehr für unmöglich.
Liebe Grüße Jasmin
|