|
 |
 |
 |
 |
Allgemeines Forum von verwitwet.de |
 |
Dies ist das allgemeine Forum von verwitwet.de (offen, von jedem Besucher einsehbar). Hier wird eigentlich über alles diskutiert, was dich bewegt. Nur wenn du Fragen oder Anregungen zur Homepage hast, gibt es hierfür ein Forum zur Homepage. Auch für den Verein gibt es ein eigenes Forum. Du kannst dir zunächst auch einfach einen Überblick über die Foren verschaffen.
Wenn du das erste Mal hier bist, solltest du dir die FAQ zu den Foren ansehen.
Werbung ist in den Foren von verwitwet.de nicht gestattet. Solche Beiträge werden ohne Rücksprache gelöscht.
Hier bitte auch keine Kontaktanzeige eintragen und auch keine Prosabeiträge (Gedichte, Lieder etc.) veröffentlichen! Für letzteres gibt es eine eigene Prosadatenbank. |
|
Beitrag von
Holzkopf (768 Beiträge) am Samstag, 20.März.2021, 17:35.
Re: Hinweis zum Nachtcafé
Hallo Kasata, bei Dir ist wirklich alles noch sehr frisch. Da, und noch lange Zeit danach, war bei mir an eine "Freude" überhaupt nicht zu denken. die wollte ich auch gar nicht, ich wollte trauern. Bei der Dame aus dem Nachtcafé, die am Schluss von dieser "Leichtigkeit" sprach, ist das alles 16 Jahre her.... Also, ich bin überhaupt nicht der Typ, der leicht auf andere Menschen zugehen kann. Das meine ich für mich auch nicht mit "Leichtigkeit". Wie gesagt, mein Mann ist schon vor gut 7 Jahren gestorben. Für mich war dieses Wort eher ein Anstoß, dabei mehr an meinen Mann zu denken. Ohne da in die Einzelheiten gehen zu wollen, er war jemand, der es nicht nach außen gezeigt hat, wenn es ihm schlecht ging. Nur in den letzten Jahren hatte er nicht mehr die Kraft dazu. Machte lustige Bemerkungen, obwohl seine innere Verfassung eine andere war. Und ich denke bei der Leichtigkeit an die Seite an mir, die ich, weil ich viel allein bin, gar nicht mehr zeigen kann und die noch mehr meinen Mann ausgezeichnet hat. Wortwitz zu zeigen, humorvoll auf nicht so einfache Situationen zu reagieren etc. Ich denke, die Interpretation der angesprochenen "Leichtigkeit" obliegt jedem selbst, und ob er das überhaupt will. Das war ja das für mich wichtige Wort: "Entscheidung." Eine solche Entscheidung kann ich nur treffen, wenn ich einigermaßen wieder im Lot bin, meine ich. Also erst nach längerer Zeit. Die Beteiligten an der Runde im Nachtcafé haben meiner Ansicht nach auch deutlich gemacht, dass sie alle einen weiten Weg der Trauer hinter sich haben, das Wort "Trauerarbeit" fiel ja auch. Ich empfinde das auch als Arbeit, Arbeit mit sich selbst, und das über lange Zeit hin. LG Anke
Dein Beitrag:
Beitrag von
Holzkopf (768 Beiträge) am Freitag, 19.März.2021, 15:05.
Hinweis zum Nachtcafé
Heute Abend um 22:00 im SWR3 kommt die Sendung:
"Wenn kein Abschied möglich ist".
Wiederholung am Samstag um 10:15 und natürlich in der Mediathek.
Beitrag von
Clelia (121 Beiträge) am Samstag, 20.März.2021, 13:08.
Re: Hinweis zum Nachtcafé
Joi,"Holzkopf" ;) , ich danke Dir sehr für den Hinweis auf die Sendung. Ich hab sie mir natürlich angeschaut... war ja "wie für mich gebacken", das Thema. Es hat mich gleich mehrfach gerissen... Was noch nachklingt in mir: die enorme Tapferkeit und die Lebenskraft der Gäste. Und dann vorallem der Satz "Leichtigkeit ist eine Entscheidung. Und kommt aus einer enormen Tiefe heraus. Es ist eine Entscheidung! " ( so ähnlich...) Besonders dieser Satz beschäftigt mich sehr und ist mir wie ein innerer Auftrag, das Ziel des langen schweren Gangs durch die Talsohle... Jeder der Gäste hatte Trauer und Verletzlichkeit und dieses "spezielle Wissen" in den Augen - und Mitgefühl und Kraft. Soviel Kraft. Das macht mir Mut.
Danke, liebe "Holzkopf"!! Clelia
Beitrag von
Holzkopf (768 Beiträge) am Samstag, 20.März.2021, 13:46.
Re: Hinweis zum Nachtcafé
Liebe Clelia, genau diese Bemerkung ist auch bei mir hängengeblieben. Ich habe mir die Sendung erst heute am Vormittag angeguckt, so dass sie noch ganz präsent ist. Auch wenn bei mir der Todesfall schon viel länger her ist als bei Dir und ich mich nicht mehr in der Talsohle befinde: Das Wort "Entscheidung" in dem Zusammenhang war für mich ein Weckruf. Interessanterweise, also für mich interessant, ist, dass ich mich gerade in diesen Tagen mit dem Gedanken beschäftige, was würde "er" wohl sagen, wenn er mich jetzt so sähe. Und da sind sicherlich noch ein paar Grade in Richtung Freude an diesem Leben, wie es nun eben ist, möglich. Dass die Trauer immer irgendwo im Hintergrund ist und bleibt, das wurde ja auch gesagt, und entspricht 1.meiner Erfahrung und 2. auch meiner Einstellung, im Sinne, dass mein Mann immer ein Teil von mir sein wird. Lieben Gruß, und ich hoffe, die Veränderung Deiner Wohnung, die Du hier kurz angedeutet hast, nimmt Formen an und ist richtig für Dich Holzkopf - Anke
Beitrag von
Kasata (12 Beiträge) am Samstag, 20.März.2021, 16:18.
Re: Hinweis zum Nachtcafé
Hallo Holzkopf und Clelia,
erst einmal auch von mir ein Dankeschön für den Tipp, Holzkopf.
Auch bei mir hat dieser Satz eingeschlagen und ich denke sehr darüber nach. Allerdings erscheint er mir doch etwas zu leicht daher gesagt ... was, wenn man vom Charakter her nun mal so gestrickt ist, dass man sich diese Leichtigkeit nicht einfach schaffen kann. Das hat ja auch damit zu tun, wie man sich grundsätzlich vorher schon in seinem Leben verhalten hat. Und wenn man eben nicht der Typ ist, von sich aus auf andere Menschen zuzugehen und sich aktiv Möglichkeiten der Abwechslung zu suchen, dann schafft man das auch jetzt nicht. Und Leichtigkeit ist für mich, dass ich wieder Freude an Aktivitäten und Zusammenkünften mit netten Leuten habe. Da kann man halt nicht einfach einen Schalter umlegen und sagen: So, jetzt muss ich aber.
Aber vielleicht rührt meine leichte "Empörung" über diesen Satz auch daher, dass es bei mir alles noch ganz frisch ist ... ich weiß es nicht.
Herzliche Grüße
Kasata
*** editiert von Kasata am Samstag, 20.03.2021, 16:20 ***
Beitrag von
Holzkopf (768 Beiträge) am Samstag, 20.März.2021, 17:35.
Re: Hinweis zum Nachtcafé
Hallo Kasata, bei Dir ist wirklich alles noch sehr frisch. Da, und noch lange Zeit danach, war bei mir an eine "Freude" überhaupt nicht zu denken. die wollte ich auch gar nicht, ich wollte trauern. Bei der Dame aus dem Nachtcafé, die am Schluss von dieser "Leichtigkeit" sprach, ist das alles 16 Jahre her.... Also, ich bin überhaupt nicht der Typ, der leicht auf andere Menschen zugehen kann. Das meine ich für mich auch nicht mit "Leichtigkeit". Wie gesagt, mein Mann ist schon vor gut 7 Jahren gestorben. Für mich war dieses Wort eher ein Anstoß, dabei mehr an meinen Mann zu denken. Ohne da in die Einzelheiten gehen zu wollen, er war jemand, der es nicht nach außen gezeigt hat, wenn es ihm schlecht ging. Nur in den letzten Jahren hatte er nicht mehr die Kraft dazu. Machte lustige Bemerkungen, obwohl seine innere Verfassung eine andere war. Und ich denke bei der Leichtigkeit an die Seite an mir, die ich, weil ich viel allein bin, gar nicht mehr zeigen kann und die noch mehr meinen Mann ausgezeichnet hat. Wortwitz zu zeigen, humorvoll auf nicht so einfache Situationen zu reagieren etc. Ich denke, die Interpretation der angesprochenen "Leichtigkeit" obliegt jedem selbst, und ob er das überhaupt will. Das war ja das für mich wichtige Wort: "Entscheidung." Eine solche Entscheidung kann ich nur treffen, wenn ich einigermaßen wieder im Lot bin, meine ich. Also erst nach längerer Zeit. Die Beteiligten an der Runde im Nachtcafé haben meiner Ansicht nach auch deutlich gemacht, dass sie alle einen weiten Weg der Trauer hinter sich haben, das Wort "Trauerarbeit" fiel ja auch. Ich empfinde das auch als Arbeit, Arbeit mit sich selbst, und das über lange Zeit hin. LG Anke
|
|