|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Beitrag von
marina71 (273 Beiträge) am Freitag, 4.April.2014, 20:53.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo Ihr,
ich schließe mich Frefees DANKESCHÖN an. Eure Arbeit ist wertvoll und hilfreich für uns alle hier!
Frefee hat das Thema Lohnsteuerklasse angesprochen. Kürzlich habt Ihr ja auch über die Klage von Reina Becker berichtet. Mein Gedanke dazu war, ob es wohl Sinn macht, eine Petition an den Bundestag zu geben. Habt Ihr sowas schonmal gemacht oder darüber nachgedacht? Bestimmt würden auch viele mitunterschreiben. Kenne mich leider zu wenig damit aus, wie's funktioniert, aber vielleicht einfach als Gedankenanstoß.
Ansonsten, macht einfach weiter so!!!
Marina
Dein Beitrag:
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 3.April.2014, 16:12.
Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo zusammen,
wie ihr vermutlich wisst, ist jung verwitwet e.V. der Verein hinter verwitwet.de - also der Verein, dessen Mitglieder mithelfen, dass dieses Internetportal für jung Verwitwete erhalten bleibt.
Darüber hinaus ist das Ziel des Vereins, die Lebenssituation für seine Zielgruppe zu verbessern. (http://verwitwet.de/baseportal/ev/ueberuns&VTitelkurz=Ziele&TitelId=1)
Am Samstag, 12.04.2014 findet um 13 Uhr die diesjährige Mitgliederversammlung (MV) von jung verwitwet e.V. in Dülmen statt.
Dies ist eine Möglichkeit für Vereinsmitglieder und interessierte Gäste, - sich über den Verein und die Menschen dahinter zu informieren, - eigene Ideen in die Vereinsarbeit einzubringen, - andere Mitglieder des Vereins und/oder der Community kennen zu lernen.
Nun ist Dülmen zwar relativ verkehrsgünstig gelegen, aber nicht jeder hat die Zeit und die Möglichkeit, bei der MV dabei zu sein.
Dennoch könnt ihr natürlich die Möglichkeiten der Kommunikation über die Foren von verwitwet.de nutzen, um den Teilnehmern eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen für die Vereinsarbeit mitzugeben.
Ich würde mich freuen, wenn ihr hier mitteilen würdet, - was für euch der Verein "jung verwitwet e.V." bedeutet, - welche Erwartungen an den Verein habt, - was wir besser machen könnten, - was wir vielleicht schon gut machen und - was euch sonst noch so einfällt...
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
Frefee (36 Beiträge) am Freitag, 4.April.2014, 11:39.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo Verein und alle, die sich hier betätigen und wertvolle Unterstützung liefern. Ich wollte einfach mal DANKE sagen! Danke, dass es euch gibt!
Und einen Wunsch hätte ich auch. Vielleicht seid ihr ja auch schon damit beschäftigt oder vielleicht fällt das auch nicht in die Vereinsarbeit, aber der Wunsch bleibt.
Ich wünsche mir, dass den jungen Verwitweten mit ihren Kindern nicht auch noch die Rentenversicherung und das Finanzamt in die Suppe spuckt. Damit meine ich die Lohnsteuerklasse und die Anrechnung des Einkommens auf die Witwenrente. Wenn man mir nicht von mehreren Seiten das wenige wieder abziehen würde, könnte ich mich und meine beiden Kinder problemlos alleine versorgen....vielleicht könnte der Verein so etwas wie ein Lobby für diese Angelegenheiten sein???
Der Wunsch ist aber nicht die wichtigste Nachricht von mir - die wichtigste ist, DANKE zu sagen!!!
Eure Frefee
Beitrag von
marina71 (273 Beiträge) am Freitag, 4.April.2014, 20:53.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo Ihr,
ich schließe mich Frefees DANKESCHÖN an. Eure Arbeit ist wertvoll und hilfreich für uns alle hier!
Frefee hat das Thema Lohnsteuerklasse angesprochen. Kürzlich habt Ihr ja auch über die Klage von Reina Becker berichtet. Mein Gedanke dazu war, ob es wohl Sinn macht, eine Petition an den Bundestag zu geben. Habt Ihr sowas schonmal gemacht oder darüber nachgedacht? Bestimmt würden auch viele mitunterschreiben. Kenne mich leider zu wenig damit aus, wie's funktioniert, aber vielleicht einfach als Gedankenanstoß.
Ansonsten, macht einfach weiter so!!!
Marina
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Montag, 7.April.2014, 14:06.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo Frefee,
>vielleicht könnte der Verein so etwas wie ein Lobby für diese Angelegenheiten sein???<
Eine Lobby für jung Verwitwete zu sein, gehört zu den Zielen von jung verwitwet e.V.
Aber um eine Lobby wirklich sein zu können, brauchen wir eine Größe, die gegenüber der Politik berechtigt von einer Interessenvertretung zu sprechen. Wir haben jetzt nach gut 1 1/2 Jahren eine Mitgliederstärke von rund 200 Mitgliedern erreicht. Das ist schon gut... Dennoch brauchen noch einige Mitglieder mehr, um sagen zu können, dass wir die Interessen von einer halben Millionen Betroffenen vertreten. Zum Vergleich: der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) hat rund 9.000 Mitglieder und sieht sich (berechtigt) als Vertreter von 3 Millionen Betroffenen.
Liebe Grüße Oliver ;-)
P.S.: Aber auch bereits als "David" werden wir - sofern möglich - die Interessen der jung Verwitweten vertreten...
Beitrag von
Su (302 Beiträge) am Montag, 7.April.2014, 18:45.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo Freefee,
könntest Du Deinen Wunsch noch ein wenig präzisieren. Was forderst Du genau? Wenn sich mehrere "Forderer" finden, bin ich gerne bereit, diese Forderungen - auf dem politischen Weg - nach Berlin weiterzugeben.
Und ich stimme Oliver zu, je mehr Mitglieder umso mehr Einfluss :-). Liebe Grüße Su
Beitrag von
Frefee (36 Beiträge) am Montag, 7.April.2014, 20:20.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Liebe Su, Lieber Oliver,
na, da hab ich mich aber "krumm" augedrückt - mein fehler! natürlich ist der verein eine lobby und natürlich braucht es für jedes unternehmen und begehren vielen menschen, die sich gleichermaßen auf den weg machen. und ich bin noch nicht einmal mitglied!!! ich wollte auch nix fordern - es war nur ein wunsch. oliver, du hast mich mal angeschrieben, ob ich mitglied werden möchte. damals habe ich geantwortet, dass ich im moment keine verträge abschließe oder kündige, da ich zu konfus bin. im moment habe ich das gefühl wieder etwas zu kräften zu kommen - so lange es dauert... mein wunsch - um es mal zu konkretisieren - ist, dass wir steuerrechtlich in der lohnsteuerklasse 3 bleiben können. und dass die witwenrente nicht auf das einkommen angerechnet wird, sondern ein anspruch ist und bleibt, egal wie viel ich verdiene. denn bei mir sieht es so aus (und sicher nicht nur bei mir), dass ich viiiiieele stunden mehr arbeiten muss um mich und meine kinder zu ernähren und zu kleiden. würde man mir meine witwenrente einfach lassen (nicht kürzen bei mehrverdienst) könnte ich mit viiieeel weniger zeitaufwand ein einkommen erzielen, mit dem wir zurecht kämen. und ich hätte auch noch zeit für meine kinder...was mir sehr wichtig ist.
und nochmal: ich bin sehr sehr froh, dass es euch gibt und ihr hier so viel wertvolle zeit und kraft aufwenden, wovon sooo viele menschen profitieren!!!! und nochmal: ein sehr herzliches DANKE denn ihr habt mich gerettet in der dunkelsten zeit. und da bin ich sehr froh drüber. darum auch keine forderung an EUCH, sondern als idee auf den hinweis, dass wir wünschen etc. mitteilen sollen.... eure frefee
Beitrag von
Frefee (36 Beiträge) am Dienstag, 8.April.2014, 11:13.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Nachtrag: ja, es ist wichtig, dass sich viele menschen finden, die sich gemeinsam stark machen! und darum habe ich mich nun als mitglied angemeldet. das ist zur zeit der kleinste beitrag, den ich leisten kann und sehr gerne leisten will. vielleicht auch später mehr....bin immer ein umtriebiger mensch gewesen...es fehlt nur noch die kraft, die konzentration und vielleicht auch manchmal der mut dem leben wieder zu begegnen und zu kämpfen. eure frefee
Beitrag von
Su (302 Beiträge) am Mittwoch, 9.April.2014, 19:31.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo Freefee,
super! Wer weiß, vielleicht sieht Frau sich ja mal bei dem ein oder anderen Treffen!
Liebe Grüße Su
Beitrag von
Mause (1236 Beiträge) am Donnerstag, 17.April.2014, 09:16.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Liebe Freefee,
sei herzlich willkommen in unserer Runde. Du hast Recht, damit wir etwas bewirken können, brauchen wir viele Menschen, die mithelfen mögen, den Verein auf ein solides Fundament zu stellen und die Arbeit auf verschiedene weitere Bereiche auszuweiten. Nach dem Neuanfang unseres Vereins vor nun bald zwei Jahren, haben wir inzwischen 207 Mitglieder. Darüber freuen wir uns und sind gleichzeitig zufrieden, unser wichtigstes Ziel schon erreicht zu haben: "Verwitwet.de" lebt weiter! Für die vielfältigen Aufgaben, die in Zukunft denkbar sind, bedarf es aber weiterer Schultern, Hände und Köpfe. Zu Recht erwarten unsere Mitglieder auch Präsenz und Engagement im politischen Bereich, gerade aktuell in den Beiträgen zur Benachteiligung der Halbwaisen nachzulesen. In unserer Gesellschaft sind wir leider "nur" eine Randgruppe. Wenn es von mehr als 9000 Community-Mitgliedern 207 Vereinsmitglieder gibt, dann ist das für einen deutschlandweit organisierten Verein nicht viel, wenn wir mehr erreichen wollen. Selbst, wenn wir zu einem Termin (z.B. im Landtag oder Bundestag) alle Mitglieder aktivieren könnten, die Gruppe wäre klein. Zur gerade stattgefundenen MV hatten wir Besuch von einem Landtagsabgeordneten. Aus unserer Sicht erschien er im günstigsten Augenblick: Dank Heikes Idee haben wir zunächst durch Verteilung der Teilnehmer im Raum dargestellt, dass die anwesenden Mitglieder und Gäste aus fast ganz Deutschland angereist waren. Das war ihm zuvor nicht bewusst gewesen und beeindruckte. Unsere übliche, sich anschließende Vorstellungsrunde ermöglichte ihm, sich in unsere Lebensituationen besser einzufühlen. Er hat uns spontan seine Unterstützung (im Rahmen seiner Möglichkeiten) zugesagt. Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Auch Teilnehmer(innen) haben uns Unterstützung und Mitarbeit angeboten. Liebe Freefee, den ersten Schritt hast du gewagt. Jede(r) hier weiß, wie schwer diese ersten Schritte sind. Weitere werden folgen. Lass dir Zeit damit. "... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben," (Hermann Hesse) Dass ihr das immer wieder erfahren dürft, wünsche dir und allen Anderen hier.
Liebe Grüße - Marie
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 17.April.2014, 16:17.
Re: Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V.
Hallo zusammen,
am vergangenen Wochenende hat die dritte Mitgliederversammlung von jung verwitwet e.V. in den Räumen der Familienbildungsstätte in Dülmen stattgefunden, an der insgesamt 27 Vereinsmitglieder und Communitymitglieder von jung verwitwet e.V. bzw. verwitwet.de teilgenommen haben.
Viele Mitglieder kamen aus Nordrhein-Westfalen, aber auch Mecklenburg Vorpommern, Sachsen, Hamburg, Niedersachsen und Hessen waren vertreten.
Unmittelbar vor der Veranstaltung besuchte uns der Bundestagsabgeordnete Karl Schiewerling (http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/biografien/S/schiewerling_karl.html). Ihm konnten wir im Rahmen einer kurzen Vorstellungsrunde die besonderen Herausforderungen und Probleme jung Verwitweter und somit auch die Wichtigkeit unserer Vereinsarbeit näher bringen.
Auf der eigentlichen Mitgliederversammlung berichteten die Mitglieder aus Vorstand und Beirat über ihre Arbeit des letzten Jahres und den aktuellen Stand des Vereins. Nach der Aussprache über die Berichte und der Entlastung des Vorstands wurden die vorgeschlagenen Satzungsänderungen besprochen und anschließend einstimmig angenommen.
Nach der Mitgliederversammlung trafen sich die meisten Teilnehmer im Dülmener Hospiztreff (http://www.hospizbewegung-duelmen.de/online/index.php?option=com_content&task=view&id=14&Itemid=32) in gemütlicher Runde zum gemeinsamen Pizzaessen und weiteren Austausch bis in die späten Abendstunden.
Fotos der Veranstaltung werden demnächst in der Fotogalerie von verwitwet.de veröffentlicht.
Liebe Grüße Oliver ;-)
|
|