|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Beitrag von
Wiederneu (1 Beitrag) am Samstag, 20.April.2019, 10:30.
Re: Kündigung der Mitgliedschaft
Guten Morgen, hiermit kündige ich schon wieder meine Mitgliedschaft. Ich komme mit den Seiten hier nicht klar. Habe auch mehrfach die Hotline angerufen, bin jedoch nicht durch gekommen. Ich verbringe zu viel Zeit damit, mich irgendwo einloggen zu können, geschweige denn, auf Kontakte zu stoßen, was mir bisher noch nicht gelungen ist. Ich befinde mich auch in einer Umschulungsmaßnahme, die mich nicht nur Vollzeit in den Dienstzeiten einspannt, sondern auch lerntechnisch zu Hause. Ich habe einen so großen Wunsch nach einem Partner, dass ich mich und sogar meine Kinder dabei vernachlässige. Die Zeit wird bestimmt kommen, da vertraue ich auf unseren Herrgott. Ich kann auf Biegen und Brechen keinen Mann herbeizaubern. Meine Sehnsucht, ist wie gesagt so groß, dass meien Energien in dem Online Portal investiert wird, was keinen Gewinn zur Zeit bringt. Ich bitte Sie nunmehr, mir meine Kündigung und mein Austrittsdatum per Mail oder auf dem Postweg zu bestätigen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen und vielleicht komme ich nach meiner Umschulungsmaßnahme wieder auf Ihre Seite. Ich hoffe auch für mich, dass ich dann über mehr PC Kenntnisse verfüge. Mit freundlichen Grüßen Rita Sparwel
Dein Beitrag:
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 15.Januar.2015, 16:18.
Mitgliedschaft im Verein
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 15.Januar.2015, 16:20.
Vorteile und Nutzen durch die Mitgliedschaft bei jung verwitwet e.V.
jung verwitwet e.V. ist ein als mildtätig anerkannter Verein. Er darf deshalb seinen Mitgliedern keine besonderen Vorteile gewähren.
Die Mitglieder sind dem Verein beigetreten, weil sie sich mit seinen Zielen identifizieren und ihn dabei unterstützen wollen.
Aufgrund der Mildtätigkeit ist der Mitgliedsbeitrag von jung verwitwet e.V. steuerlich privilegiert und kann von der Steuer abgesetzt werden. Die Beitragsrechnung dient hierfür als Beleg.
Von mir als Betreiber von verwitwet.de bekommen die Vereinsmitglieder erweitere Rechte und Funktionalitäten eingeräumt.
Beitrag von
Ruediger60 (2 Beiträge) am Dienstag, 3.Februar.2015, 22:37.
Re: Vorteile und Nutzen durch die Mitgliedschaft bei jung verwitwet e.V.
Die Info, dass der Beitrag steuerlich absetzbar ist, sollte im FAQ zum Verein ganz prominent mit einer eigenen Überschrift aufgenommen werden.
Ich habe nach dieser Info im FAQ gesucht und leider nicht gefunden.
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Mittwoch, 4.Februar.2015, 19:44.
Re: Vorteile und Nutzen durch die Mitgliedschaft bei jung verwitwet e.V.
Hallo Rüdiger,
vielen Dank für den Hinweis. Nun findest du in den FAQ einen entsprechenden Absatz.
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 15.Januar.2015, 16:21.
Anmeldung zum Verein
Sie geht am schnellsten online über das Anmeldeformular: http://verwitwet.de/baseportal/commu/my_account&pg=mitgliederbereich Man kann aber auch ein Anmeldeformular ausdrucken (http://www.verwitwet.de/baseportal/statistik/aufrufe&dA=aufnahme) und uns auf dem Postwege zukommen lassen.
Die Anmeldebestätigung kommt auf jeden Fall immer per Email. In der Regel wird dies innerhalb von 24 Stunden erledigt. In Ausnahmefällen (z.B. Wochenenden, Feiertagen oder in Urlaubszeiten) kann dies auch mal etwas länger dauern.
Mit der Anmeldebestätigung ist der Account hier bei verwitwet.de auch für die erweiterten Funktionen freigeschaltet. Dies ist erkennbar an der „Sonne“ im Profil bzw. an der roten Raute vor dem Nicknamen in der Online-Liste.
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 15.Januar.2015, 16:22.
Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag ist ein Mindestbeitrag. Es darf also auch gerne mehr gezahlt werden… ;-)
Für Fördermitglieder beträgt er 4 Euro im Monat und für stimmberechtigte Mitglieder 8 Euro. Der monatliche Mindestbeitrag erhöht sich jeweils um 50 Cent, wenn das Mitglied uns kein SEPA-Mandat erteilen möchte. Dies ist dem erhöhten Verwaltungsaufwand geschuldet.
Der Mitgliedsbeitrag ist immer ab dem Monat nach Vereinsbeitritt für das restliche Jahr und danach zu Beginn eines Kalenderjahres für das gesamte Jahr in einer Summe zu zahlen. Auch diese Regelung hilft uns, unseren Aufwand so gering wie möglich zu halten.
Auch wer sich den Mindestbeitrag nicht leisten kann, kann Mitglied im Verein werden. Hierfür einfach ein entsprechender Hinweis mit der Anmeldung aufnehmen und angeben, wie hoch denn der (zunächst) zahlbare Mitgliedsbeitrag sein soll. Dieser ermäßigte Mitgliedsbeitrag gilt dann immer für ein Beitragsjahr und sollte bei Bedarf immer zum Jahresende für das folgende Jahr erneut formlos per Email beantragt werden. Gleiches gilt, wenn sich während der Mitgliedschaft die wirtschaftliche Situation ändern sollte.
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 15.Januar.2015, 16:24.
Kündigung der Mitgliedschaft
Die Kündigung der Mitgliedschaft ist eigentlich noch einfacher als die Anmeldung.
Hier reicht eine Email mit der entsprechenden Willenserklärung aus. Der Postweg ist nicht erforderlich. Die Kosten für ein Einschreiben sollte man sich auf jeden Fall sparen.
Nach einer Kündigung gibt es immer eine Bestätigung von unserer Seite. Sollte diese nicht kommen, bitte unbedingt nachhaken. Eventuell hat uns die Email nicht erreicht oder sie ist (im Spam-Ordner) untergegangen.
Zu beachten ist, dass die Mitgliedschaft im Verein immer für mindestens ein volles Kalenderjahr gilt. Eintritt und Austritt im selben Kalenderjahr ist nicht möglich. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Jahresende. Letzter Kündigungstermin für das laufende Kalenderjahr ist also der 30.09. eines Jahres.
Beitrag von
Wiederneu (1 Beitrag) am Samstag, 20.April.2019, 10:30.
Re: Kündigung der Mitgliedschaft
Guten Morgen, hiermit kündige ich schon wieder meine Mitgliedschaft. Ich komme mit den Seiten hier nicht klar. Habe auch mehrfach die Hotline angerufen, bin jedoch nicht durch gekommen. Ich verbringe zu viel Zeit damit, mich irgendwo einloggen zu können, geschweige denn, auf Kontakte zu stoßen, was mir bisher noch nicht gelungen ist. Ich befinde mich auch in einer Umschulungsmaßnahme, die mich nicht nur Vollzeit in den Dienstzeiten einspannt, sondern auch lerntechnisch zu Hause. Ich habe einen so großen Wunsch nach einem Partner, dass ich mich und sogar meine Kinder dabei vernachlässige. Die Zeit wird bestimmt kommen, da vertraue ich auf unseren Herrgott. Ich kann auf Biegen und Brechen keinen Mann herbeizaubern. Meine Sehnsucht, ist wie gesagt so groß, dass meien Energien in dem Online Portal investiert wird, was keinen Gewinn zur Zeit bringt. Ich bitte Sie nunmehr, mir meine Kündigung und mein Austrittsdatum per Mail oder auf dem Postweg zu bestätigen. Ich bedanke mich recht herzlich bei Ihnen und vielleicht komme ich nach meiner Umschulungsmaßnahme wieder auf Ihre Seite. Ich hoffe auch für mich, dass ich dann über mehr PC Kenntnisse verfüge. Mit freundlichen Grüßen Rita Sparwel
Beitrag von
Nafets (674 Beiträge) am Samstag, 20.April.2019, 17:05.
Re: Kündigung der Mitgliedschaft
Liebe Rita,
vielleicht setzt Du Dich doch noch einmal mit Oliver in Verbindung. Nach Deinem Profil bist Du zwar bisher der "Community" beigetreten, also der Forumsplattform mit dem Austausch von Beiträgen, aber wohl nicht dem Verein "jungverwitwet.e.V.". In dessen Unterforum "Rund um den Verein" hast Du allerdings jetzt hier geschrieben.
"Bedienungsprobleme", die generell auf die Plattform zurückzuführen sind und von weiterer Nutzung abgeschrecken, hat meines Wissens hier im Forum bisher noch nie jemand beklagt. Aber viell. gibt es bei Dir ein anderes technisches Verbindungsproblem (?). Ich denke, Oliver kann Dir die weiteren Details besser beschreiben als ich.
Beste Grüße und ein frohes, gesegnetes Osterfest Stephan
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Sonntag, 21.April.2019, 12:33.
Re: Kündigung der Mitgliedschaft
Hallo Rita,
du hast im Zuge deiner Vereinsanmeldung von mir eine Email erhalten. Antworte einfach auf diese Mail und teile mir mit, was genau dein Anliegen bzw. deine Herausforderungen mit diesem Portal sind. Da finden wir bestimmt eine Lösung.
Liebe Grüße und frohe Ostern Oliver ;-)
|
|