|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Beitrag von
maks2708 (389 Beiträge) am Mittwoch, 15.Juli.2015, 20:52.
Re: Universitätsklinikum Heidelberg: Einladung zu einer Studie
*** editiert von maks2708 am Mittwoch, 22.07.2015, 17:03 ***
Dein Beitrag:
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Samstag, 6.Juni.2015, 12:40.
Universitätsklinikum Heidelberg: Einladung zu einer Studie
Hallo zusammen,
man hat mich gebeten, hier folgende Einladung zu veröffentlichen:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Einladung zur Studie „Therapieentscheidungen bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen aus der Sicht der Hinterbliebenen“
In der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik am Universitätsklinikum Heidelberg verfolgen wir das Ziel, eine bedürfnisgerechte Versorgung von Krebspatienten zu ermöglichen. Dabei interessieren wir uns in einer aktuellen wissenschaftlichen Studie besonders dafür, wie Hinterbliebene mit den zurück-liegenden Therapieentscheidungen in den letzten Monaten vor Lebensende und deren Folgen umgehen.
Wir suchen dazu volljährige Personen, die eine(n) nahe(n) Angehörige(n) an einer Krebserkrankung verloren haben und deren Tod mindestens sechs Monate zurückliegt.
Im Rahmen einer kurzen Online-Umfrage (ca. 10 Minuten) würden wir erfragen, wie Sie die erlebten Therapieentscheidungen rückblickend beurteilen und wie Sie mit diesen mittlerweile umgehen.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, klicken Sie hier um zur Online-Umfrage zu gelangen:
Mit Ihrer Mitarbeit in der Studie tragen Sie dazu bei, die Entscheidungsprozesse in Bezug auf Therapie am Lebensende von Krebspatienten besser zu verstehen und letztendlich auch besser gestalten zu können.
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an: Dr. med. Markus Haun Sektion Psychoonkologie Klinik für Allgemeine Innere Medizin & Psychosomatik Universitätsklinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 410 D-69120 Heidelberg E-Mail: Telefon: 06221/56-87 74, Telefax: 06221/56-59 88 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Liebe Grüße Oliver ;-)
*** Umfrage beendet. Daher Link zur Umfrage entfernt ***
*** editiert von Oliver am Mittwoch, 09.12.2015, 16:21 ***
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Dienstag, 14.Juli.2015, 12:03.
Re: Universitätsklinikum Heidelberg: Einladung zu einer Studie
Hallo zusammen,
hier noch einmal eine Erinnerung zur Teilnahme an der Studie...
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
maks2708 (389 Beiträge) am Mittwoch, 15.Juli.2015, 20:52.
Re: Universitätsklinikum Heidelberg: Einladung zu einer Studie
*** editiert von maks2708 am Mittwoch, 22.07.2015, 17:03 ***
|
|