|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Beitrag von
Mause (1236 Beiträge) am Freitag, 4.Dezember.2015, 16:37.
Re: Weihnachtspost für Familienministerien
Hallo Roberto und Mitlesende
in der Weihnachtszeit geschehen manchmal noch Wunder;-) Dieses Mal gibt's - glaube ich -, mal was vom Nikolaus. Zusammen mit dem höheren Alleinerziehenden - Freibetrag zum 1.12. sind das doch schon mal zwei Schrittchen in die richtige Richtung.
Mehr dazu in Kürze.
Liebe Grüße
und vielen Dank für's "Daumen drücken",
Marie
Dein Beitrag:
Beitrag von
Mause (1236 Beiträge) am Dienstag, 17.November.2015, 18:19.
Weihnachtspost für Familienministerien
Hallo zusammen,
endlich ist es soweit. Die ersten Briefe an die Familienminister(innen) der Länder und des Bundes sind unterwegs. Dank eurer Mithilfe konnten wir viele Informationen zur Lebensituation verwitweter Alleinerziehender zusammenstellen. marina71 hat fleißig Adressen recherchiert und Informationen zusammengetragen. Klaus(Klaus50) hat ein sehr umfangreiches Themenpapier erstellt, das wir nun jedem Ministerium als Arbeitsmappe unseren Anschreiben beifügen konnten. Ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit und für bessere politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für euch und eure Kinder. Bis zum Monatsende sollen noch weitere Briefe folgen. Nun brauchen wir aber nochmals eure Unterstützung! Drückt uns bitte ganz fest die Daumen, dass die Angesprochenen sich auch wirklich "angesprochen" fühlen, damit "unsere" Themen in Zukunft besser wahrgenommen werden und sich endlich etwas bewegt. Da es gerade so gut läuft: solltet ihr noch Institutionen oder Verbände kennen, die sich unserer Thematik ebenfalls annehmen könnten, lasst es uns wissen. Die gesetzlichen Krankenkassen, Anwaltsvereine, sowie Interessenvertreter Alleinerziehender stehen schon auf unserer Liste. Über die Ergebnisse werden wir euch natürlich informieren.
Herzlichen Dank nochmals allen, die sich beteiligt haben!
Liebe Grüße - Marie
Beitrag von
Roberto (40 Beiträge) am Dienstag, 17.November.2015, 19:22.
Re: Weihnachtspost für Familienministerien
Hallo Marie, mal sehen was es bringt, es geht um Sozialgesetze in Deutschland... die geändert werden müssten. Und diese Sozialgesetze sind nicht immer nur sozial zu den Empfängern. :) Habe das heute in Neuigkeiten gelesen, habe Anke auch dazu per Post geantwortet. Habe da zwei Petitionsausschussaussagen vom BT und LT NRW von 2008 die Euch interessieren könnten. Wünsche Euch jedenfalls viel Erfolg. Liebe Grüße Roberto
Beitrag von
Mause (1236 Beiträge) am Freitag, 4.Dezember.2015, 16:37.
Re: Weihnachtspost für Familienministerien
Hallo Roberto und Mitlesende
in der Weihnachtszeit geschehen manchmal noch Wunder;-) Dieses Mal gibt's - glaube ich -, mal was vom Nikolaus. Zusammen mit dem höheren Alleinerziehenden - Freibetrag zum 1.12. sind das doch schon mal zwei Schrittchen in die richtige Richtung.
Mehr dazu in Kürze.
Liebe Grüße
und vielen Dank für's "Daumen drücken",
Marie
|
|