|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Beitrag von
maks2708 (389 Beiträge) am Dienstag, 3.Januar.2017, 19:22.
Schade
Hallo in die Runde,
gestern waren unter "Vereinsmitglieder" meiner Erinnerung nach noch 410 Personen gelistet. Heute lediglich 368 Personen. Was vermutlich heißt, dass zum Jahresende 42 Personen den Verein verlassen haben. Schade!
Dein Beitrag:
Beitrag von
maks2708 (389 Beiträge) am Dienstag, 3.Januar.2017, 19:22.
Schade
Hallo in die Runde,
gestern waren unter "Vereinsmitglieder" meiner Erinnerung nach noch 410 Personen gelistet. Heute lediglich 368 Personen. Was vermutlich heißt, dass zum Jahresende 42 Personen den Verein verlassen haben. Schade!
Beitrag von
elefanti (264 Beiträge) am Mittwoch, 4.Januar.2017, 00:33.
Re: Schade
da stimme ich voll zu ! jeder von uns hat doch hier sehr große Hilfe und Unterstützung erfahren dürfen. warum nicht den Verein weiterhin unterstützen? jeder von uns gibt bestimmt Geld für unnütze Sachen aus oder spendet bei Katastrophen. wir sind hier alle durch eine große Lebenskatastrophe gestrandet und sollten diese Rettungsinsel auch für andere erhalten.
Angelika, die seit fast 7 Jahren Mitglied ist und auch bleiben wird !
Beitrag von
Nafets (674 Beiträge) am Mittwoch, 4.Januar.2017, 01:23.
Re: Schade
Liebe Angelika, liebe maks,
dasselbe ist mir auch aufgefallen. "Rettungsinsel" beschreibt es ganz treffend ... eine "Schatztruhe" von unglaublichem Wert. Weil ich sie für so wichtig halte, habe ich dem Verein kürzlich einen namhaften Betrag gespendet, und mich über vermeintlich steigende Mitgliederzahlen sehr gefreut.. Wirklich schade, wenn die "Solidarität" dann doch so deutlich wieder endet ...
Herzl. Gruß Stephan
Beitrag von
Mause (1236 Beiträge) am Mittwoch, 4.Januar.2017, 20:32.
Re: Schade
Liebe maks, liebe Angelika, lieber Stephan, liebe Nutzer dieses Portals,
das sind in der Tat beunruhigende Zahlen und es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ihr darauf achtet. Natürlich freuen wir uns mit Euch(ich schreibe mal stellvertretend für die Vereinsvorstände und Beiräte), wenn "unsere Mitglieder" wieder im Leben angekommen sind. Aber wir sehen auch mit Sorge darauf, wie wir dieses Portal für die Zukunft erhalten sollen, wenn die Zeiten des Verbleibens immer kürzer werden. Jeder, der dieses Portal nutzt, sieht, dass dieses dringend ein umfangreiches "Update" benötigt. Dazu bedarf es eines oder mehrerer Sponsoren. Aber welches Unternehmen, welches Ministerium würde denn angesichts solch geringer Mitgliederzahlen über ein Sponsoring nachdenken. Danke, dass ihr zumindest den Wert dieses Angebotes zu schätzen wisst. Nicht vorstellbar für mich, hätte ich diese "Schatztruhe" nie gefunden. Für all jene, die es jeden neuen Tag trifft, oder morgen schon treffen kann: helft bitte weiter mit, diese Möglichkeit zu erhalten. 2017 feiern wir den fünften Vereinsgeburtstag. Wäre der Wunsch vermessen, wenn wir uns zum 14.Juli die passende Mitgliederzahl (500) wünschen? Helft doch bitte mit, überzeugt neue Nutzer, "uns" zu unterstützen.
Danke!
Herzliche Grüße,
Marie
Beitrag von
Fabiane (114 Beiträge) am Samstag, 18.März.2017, 11:35.
Re: Schade
Liebe Vorstandsmitglieder!
Ich kann verstehen, dass man es nicht gerne sieht, wenn fast 10 % der Mitglieder den Verein zum Jahresende verlassen habe, das tut weh.
Aber die Fluktuation ist doch hier eigentlich zu verstehen. Es gibt sicher etliche Mitglieder, die nach einiger Zeit diese wirklich sehr hilfreiche Seite kaum noch nutzen und sich dann irgendwann auch als Mitglied abmelden, 48 € ist wirklich nicht zu viel, aber doch eben auch kein Pappenstiel, wenn man es nicht nutzt.
Ich bin erst seit vier Wochen hier angemeldet, nutze diese Seite aber sehr intensiv und finde sie sehr hilfreich und beeindruckend gut.
Ich habe Oliver geschrieben, dass ich nicht so schnell Mitglied eines Vereins werde, finde aber auch, dass man dieses gute Angebot nicht einfach und selbstverständlich kostenlos in Anspruch nehmen sollte. Ich habe deshalb erst einmal 30.- € gespendet und werde dann, wenn ich weiterhin regelmäßig dabei bin, auch die Mitgliedschaft beantragen.
Denn natürlich ist es für die öffentliche Wahrnehmung wichtig, ausreichend Mitglieder zu haben.
Vielleicht wäre es auch für einige leichter, diesen Schritt zu machen, wenn der Beitrag halbjährlich erhoben würde, ein niedrigerer Betrag zwei Mal im Jahr tut nicht so weh. Ist vielleicht eine Milchmädchenrechnung und bedeutet natürlich auch für euch mehr Arbeit, könnte aber vielleicht mehr community-Mitglieder motivieren, Mitglieder des Vereins zu werden.
Liebe Grüße und nochmals danke schön, ich bin sehr froh, Euch entdeckt zu haben.
Fabiane
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Montag, 20.März.2017, 09:24.
Re: Schade
Hallo Fabiane,
vielen Dank für deine Gedanken zum Thema.
Dass zum Jahreswechsel die Zahl der Vereinsmitglieder um rund 10% oder mehr sinkt, ist für uns keine Überraschung. Das war in den letzten 15 Jahren fast immer so. Irgendwie schaffen wir es nicht 100%ig, die Vereinsmitgliedschaft von der persönlichen Nutzung des Portals zu lösen. Natürlich ist das Hauptziel des Vereins der Erhalt des Portals, aber die Idee des Vereins umfasst ja noch viel mehr:
Wir wollen darüber hinaus u.a. - die Gründung von Selbsthilfegruppen unterstützen, - Veranstaltungen für jung Verwitwete organisieren und unterstützen und - als Lobby für unsere Zielgruppe auftreten.
Für das alles ist das Portal mit seinen Mitgliedern die Ausgangsbasis: http://verwitwet.de/baseportal/ev/ueberuns&VTitelkurz=Idee&TitelId=363
Eine Mitgliedschaft im Verein sollte daher nicht nur als Entgeltleistung für die Dauer der Nutzung des Portals gesehen werden, sondern als Unterstützung unserer Tätigkeit für jung Verwitwete im Allgemeinen. Mit einer Mitgliedschaft hilft man mit, dass wir auch zukünftig Betroffenen Hilfen anbieten können und je mehr Mitglieder wir haben, umso stärker können wir als Interessenvertretung für jung Verwitwete auftreten.
Zu deinen Anmerkungen zum Mitgliedsbeitrag: Im Normalfall ist der gesamte Jahresbeitrag zum Jahresanfang zur Zahlung fällig. Aber selbstverständlich sind auch Ausnahmen möglich. Wir haben auch Mitglieder, die halb-, vierteljährlich oder sogar auch monatlich ihren Beitrag entrichten. Wenn wir eine Einzugsermächtigung (heute SEPA-Mandat) erhalten, ist das gar kein Problem. Auch der Mindestbeitrag von 4 bzw. 8 Euro im Monat kann unterschritten werden. Wenn jemand Vereinsmitglied werden möchte, sich aber den vollen Beitrag nicht leisten kann, sollte man uns das nur mitteilen und wir vereinbaren einen individuellen Beitrag nach den persönlichen Möglichkeiten. Es gibt also keinen Grund, aus finanziellen Gründen nicht Vereinsmitglied zu werden (oder aus dem Verein auszutreten).
Liebe Grüße Oliver ;-)
P.S.: Spenden an den Verein fließen zu 100% in die anderen Vereinsaktivitäten außerhalb des Portals.
|
|