|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Samstag, 3.Februar.2018, 17:29.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Liebe Regina,
aus meiner Sicht gibt es keinen Grund aus finanziellen Gründen auf eine Mitgliedschaft im Verein zu verzichten bzw. seine Mitgliedschaft zu kündigen.
Wenn sich jemand den Mindestbeitrag von 4 Euro im Monat nicht oder - bei bestehender Mitgliedschaft - nicht mehr leisten kann, reicht eine Mitteilung an mich und wir finden eine Lösung.
Liebe Grüße Oliver ;-)
Dein Beitrag:
Beitrag von
Holzkopf (772 Beiträge) am Dienstag, 2.Januar.2018, 15:23.
"Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo, inzwischen habe ich es ja langsam kapiert, dass sich zum Jahresende viele Mitglieder abmelden, aber das war nun doch ein kleiner Schock für mich. Da war die Mitgliederzahl doch im Herbst über die 400-Marke geklettert, juchhu. Und nun dies, poplige 363 sind übrig geblieben.
Und ich weiß natürlich auch, dass es viele hier gibt, die sich einen Jahresbeitrag nicht leisten können. Dennoch die Bitte an alle, vor allem diejenigen, die den Jahresbeitrag verkraften können: Guckt Euch die Geschichte dieses Vereins und die dazugehörige Satzung einmal an, und überlegt.... Guckt Euch über jedem Forum die Erklärungen an, die Mitglieder zu ihrer Mitgliedschaft abgeben, und lasst Euch inspirieren. Herzlichen Gruß Anke
Beitrag von
Mause (1236 Beiträge) am Dienstag, 2.Januar.2018, 17:31.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Liebe Anke,
niemand muss auf eine Mitgliedschaft im Verein verzichten oder sie sogar kündigen, weil er/sie sich den Beitrag nicht(mehr) leisten kann. Eine Mail an Oliver würde genügen, den Beitrag der persönlichen Leistungsfähigkeit anzupassen. Das Problem liegt - glaube ich - eher darin, dass es vielen Nutzern gar nicht bewusst ist, wieviel Engagement, Aufwand und Arbeit hinter den Kulissen von wenigen Menschen geleistet wird und wie wichtig der Erhalt einer solchen Möglichkeit für Trauernde auch in Zukunft sein wird. "Verwitwet.de" und die Angebote von "jungverwitwete.V." werden nicht zum Schnäppchenpreis angeboten. Aber während für eine einzige Tasse "In-Kaffee" gerne 4.- Euro und mehr gezahlt werden, hält sich die Wertschätzung für die Nutzung dieses Portals in sehr überschaubaren Grenzen. 363 Personen! deren Beitrag hilft, dieses Portal zu erhalten,(+ einige Spender), ganz sicher auch die neu hinzu gekommenen Nutzer, die sich erst orientieren müssen, - das war's. Etwas in und an eine Gemeinschaft zurück zu geben, ist unmodern geworden. Welch traurige Bilanz! Kein Grund zum Jubeln zum Beginn des Neuen Jahres, auch keiner, mit Zuversicht in die Zukunft dieses Portals und des Vereins zu blicken. Bedenkt bitte: hier bezahlt Ihr die Nutzung nicht mit Euren Daten, werdet Ihr nicht mit Werbung zugemüllt, findet Ihr Menschen, die etwas zu sagen haben. Danke! an die, die uns mit Ihren Beiträgen und Spenden unterstützen.
Einen besseren Start ins "Neue Jahr 2018" wünscht allen Nutzern,
Marie
Beitrag von
Vivian (485 Beiträge) am Dienstag, 2.Januar.2018, 18:35.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Liebe Anke, liebe Marie,
mich macht diese Einstellung gegenüber dem Verein bzw. auch in unserer Gesellschaft ebenfalls traurig. Mir fällt auf, dass auf der Forenseite der Bereich zum Verein - so ganz unten - ein wenig beachtetes Schattendasein lebt. Vielleicht lässt sich das technisch einrichten, diesen Bereich der ‚Community‘ oben voranzustellen. Er hätte damit mehr Aufmerksamkeit und wäre nicht mehr so einfach zu übersehen.
Liebe Grüße, Vivian
Beitrag von
milla2016 (179 Beiträge) am Mittwoch, 3.Januar.2018, 14:05.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Ja, ihr Lieben,
traurig der Schwund der Mitglieder zum Jahresende! Vielleicht würde sich manch einer zu einer Mitgliedschaft entschließen können, wenn die Möglichkeit bestünde, sich den Mitgliedsbeitrag monatlich abbuchen zu lassen? Ich weiß nicht, ob das technisch machbar ist oder einen zu großen Verwaltungsaufwand verursacht.
Ich glaube, daß wenige Euros im Monat für mehr Nutzer hier erschwinglich sind, als die Abbuchung des gesamten Jahresbeitrags zum Jahresbeginn, wo wahrscheinlich für die meisten von uns, Versicherungen etc. fällig werden.
War nur so eine Idee, die ihr wahrscheinlich auch schon hattet.
Liebe Grüße
Milla
*** editiert von milla2016 am Mittwoch, 03.01.2018, 14:07 ***
Beitrag von
Fabiane (114 Beiträge) am Mittwoch, 3.Januar.2018, 15:35.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Ja, das glaube ich auch und habe Ähnliches auch schon einmal angeregt - zumindest halb- oder vierteljährliche Abbuchungen nach Wahl.
Am Anfang habe ich nur mal gespendet, bin dann aber bald doch Mitglied geworden, weil für mich dieses Portal sehr wichtig geworden ist und ich dieses gute und werbefreie Forum nicht einfach kostenlos so intensiv nutzen möchte wie ich es seit fast einem Jahr tue. Wenn dieses mal nicht mehr der Fall sein sollte, würde ich meine Mitgliedschaft vielleicht auch wieder beenden, bis dahin ist eine Mitgliedschaft für mich so etwas wie Ehrensache. Außerdem ist eine Mitgliedschaft auch eine moralische Unterstützung und Anerkennung der Arbeit, die von Oliver und sehr engagierten Mitgliedern hier geleistet wird.
Vielleicht sollte die Schwelle zur Mitgliedschaft wirklich etwas niedriger gelegt werden (auch die Kündigungsfrist) und damit entsprechend geworben werden. Allerdings ist mir auch die Mehrarbeit klar, die damit verbunden wäre.
Und ja: Ihr solltet euch nicht so bescheiden unten auf der Seite verstecken - diese Diskussion sollte ruhig allen Nutzern des Portals ins Auge springen ...
Liebe Grüße
Fabiane
*** editiert von Fabiane am Freitag, 05.01.2018, 09:16 ***
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Donnerstag, 4.Januar.2018, 19:30.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo Anke, hallo Zusammen,
vielen Dank für deinen Beitrag. Ja, das Verarbeiten der Vereinsabmeldungen zum Jahresanfang ist schon fast zu einem Ritual geworden. Ein Ritual, das mir nicht sonderlich viel Spaß macht, aber eben wohl zu unserem Verein dazu gehört.
Immerhin hatten wir letztes Jahr mehr Eintritte als Kündigungen zum Jahresende. Und inzwischen ist die Zahl der Mitglieder auch wieder auf 365 angestiegen (für jeden Tag des Jahres ein Mitglied… ;-) )
Grundsätzlich freue ich mich aber über jedes Communitymitglied, das uns eine Zeitlang unterstützt ob ein, vier oder mehr Jahre… Eine „lebenslange“ Unterstützung, wie es bei anderen sozialen Vereinen oft der Fall ist, findet man bei uns vermutlich nur selten. Das ist schade, aber das liegt vermutlich am Thema.
Wichtig ist für mich nur, dass die Mitgliedschaft im Verein nicht als eine „Nutzungsgebühr“ oder „-entschädigung“ für das Portal angesehen wird. Das Portal wird von mir dank der Unterstützung des Vereins und seinen Mitgliedern allen Betroffenen (und anderen am Thema Interessierten) kostenlos zur Nutzung im Sinne der Teilnahmebedingungen zur Verfügung gestellt. Wer einen Beitrag zum Erhalt des Portals leisten möchte, kann dies über eine freiwillige Mitgliedschaft im Verein tun.
Ob jemand Mitglied in unserem Verein wird oder nicht, kann eigentlich nicht am Beitrag liegen. Wie Marie schon erwähnt hat, kann man auch mit geringeren Beiträgen Mitglied werden. Einen finanziellen Grund für eine Nichtmitgliedschaft kann es also nicht geben.
Auch die Anregungen von Milla und Fabiane werden in unserem Verein schon umgesetzt. Wenn jemand eine monatliche, viertel- oder halbjährliche Zahlung via SEPA-Mandat (früher Einzugsermächtigung) lieber hat, ist auch das möglich.
Ich wünsche euch ein angenehmes Jahr 2018!
Liebe Grüße Oliver ;-)
P.S.: Eine Mitgliedschaft im Verein dient nicht nur dem Erhalt des Portals, sondern stärkt auch den Verein in seiner Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit für unsere Zielgruppe.
Beitrag von
goldfisch (92 Beiträge) am Sonntag, 14.Januar.2018, 10:22.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo Oliver,
vielleicht ist der Vorschlag, die Kündigungsfristen zu überdenken, doch eine Überlegung wert. Wenn man sich im September entscheiden muss, ob man noch 3 oder 15 Monate in einem Verein bleiben muss/möchte/kann..., trifft manch einer vielleicht eher die Entscheidung gegen eine Verlängerung der Mitgliedschaft als wenn man auch unter dem Kalenderjahr kurzfristig (z.B. 4 Wochen vor Quartalsende)austreten könnte. Manch einer bliebe dann vielleicht noch Jahre länger.
Liebe Grüße!
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Dienstag, 30.Januar.2018, 10:00.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo goldfisch,
würdest du in den Verein eintreten, wenn die Kündigungsfristen anders wären? Wenn ja, warum würdest du dann eintreten und nicht jetzt?
Grundsätzlich denken wir immer wieder mal über solche oder auch andere Änderungen hinsichtlich der Mitgliedschaft nach. Die derzeite Regelung hilft uns bei unserer Finanz- und Projektplanung. Aufgrund der derzeitigen Kündigungsfristen, wissen wir Anfang Oktober relativ genau, mit wieviel Mitgliedern und welchen Einnahmen aus den Mitgliedsbeiträgen wir für das kommende Jahr planen können. Wir haben dann auf jeden Fall eine Budgetuntergrenze und jedes Neumitglied und jede Spende verbessert unsere Möglichkeiten für das laufende Jahr. Bei kürzeren Kündigungsfristen wären die Planungen schwerer bzw. unsicherer und der Aufwand (Verarbeitung der Anmeldungen/Abmeldungen/Abrechnungen) vermutlich höher.
Mir ist zudem nicht klar, warum man bei einem möglichen Eintritt in einen mildtätigen Verein direkt schon an die Kündigungsfristen denken muss/sollte. Wir sind ja kein Fitnessstudio, bei dem man sich möglichst nicht lange binden möchte, um kurzfristig kündigen zu können, wenn man die Leistung nicht mehr in Anspruch nehmen möchte.
Wer von der Idee, den Zielen und der Arbeit unseres Vereins überzeugt ist, unterstützt ihn mit einer Mitgliedschaft. Die Mitgliedschaft verpflichtet zu nichts, außer der Zahlung des Mitgliedsbeitrages - was steuerlich genauso behandelt wird, wie eine Spende.
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
impulsiv (30 Beiträge) am Freitag, 2.Februar.2018, 23:32.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Lieber Oliver,
bei mir persönlich ist es schon so, ich hätte den Beitag jetzt auch nicht mehr " übrig " gehabt. Denn jetzt habe ich gerade eine Erpachterhöhung bekommen. Nachdem ich ausgerechnet habe was nach den Nebenkosten bleibt bin ich unter Hartz 4. Feuwehrverein gekündigt Schützenverein gekündigt Datverein gekündigt und selbst die Tageszeitung.
Und darum denkt man an die Kündigungsfrist. Bestimmt bin ich nicht die Einzige mit einem jetzt sehr fragilem finanziellen Hintergrund. Glaub mir vor 2016 hätte ich über 48 Euro gelacht. Heute nicht mehr. Es ist keine Frage des nicht Wollens, natürlich möchte man zurückgeben. Aber wenn der Alleinverdiener wegfällt bist du plötzlich von einem Tag zum Anderen am unteren Ende der Hühnerleiter. Ich nehme an es geht hier mehreren so, nur es wird selten und ungern darüber gesprochen. Wie du schon schreibst es geht ja nicht um die Gebühr für den Fitnessclub die Zeiten sind zumindest bei mir vorbei.
Liebe Grüsse Regina
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Samstag, 3.Februar.2018, 17:29.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Liebe Regina,
aus meiner Sicht gibt es keinen Grund aus finanziellen Gründen auf eine Mitgliedschaft im Verein zu verzichten bzw. seine Mitgliedschaft zu kündigen.
Wenn sich jemand den Mindestbeitrag von 4 Euro im Monat nicht oder - bei bestehender Mitgliedschaft - nicht mehr leisten kann, reicht eine Mitteilung an mich und wir finden eine Lösung.
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
Holzkopf51 (10 Beiträge) am Dienstag, 9.Januar.2018, 13:33.
Re:
.
*** editiert von Holzkopf51 am Mittwoch, 10.01.2018, 18:49 ***
Beitrag von
mexchen (196 Beiträge) am Dienstag, 9.Januar.2018, 15:07.
Re: Deine Kritik bzgl.
Hallo Holzkopf51,
habe grade unter "allgemein" mein Entsetzen über die schwindenden Mitglieder geäußert - und finde in diesem thread nicht nur ähnliche Beiträge - sondern von Dir auch noch die Kritik über den Internetauftritt von verwitwet.de. Zitat von Dir: "Würden diejenigen, die hinter diesem Forum stehen (wahrscheinlich der Verein?), mal ca. 500-1000 Euro in die Hand nehmen und den veralteten Internetauftritt durch eine gute und aktuelle Forum- und CMS-Software ersetzen, dann würden bestimmt auch mehr Leute Mitglied werden..." - Zitat Ende - Wovon soll das bitte bezahlt werden? Wer soll sich die Zeit nehmen? Wenn es doch immer weniger Mitglieder gibt? Außerdem siehst Du ja an den usern (heutiger Stand: 68.742.13!) und an den Communitymitgliedern (heutiger Stand: 11.888!), daß unsere Internetseite sich wohl TROTZDEM großen Zulauf erfreut - und mit Sicherheit den meisten Menschen in der einen oder anderen Form gut tut und hilft - einfach, weil sie hier Gleichgesinnte finden, mit denen sie sich ohne viel erklären zu müssen, austauschen können und Verständnis finden! Wäre dem nicht so (wegen des veralteten Internetauftrittes), dann wären diese Menschen doch nicht alle hier - ODER?! Wenn also JEDER von diesen Community-Mitgliedern auch nur EINEN Euro als Mitgliedsbeitrag mtl. spenden würden ( = ACHT Euro IM JAHR!) - dann wäre dieser Plattform wunderbar geholfen! Auch für nachfolgende Verwitwete!
Herzliche Grüße und nix für Ungut! Wollte nur mal zum Nachdenken anregen! Andrea.
P.s.: aber ich gebe Dir Recht: ein übersichtlicher Internetauftritt wäre tatsächlich ansprechender ... Wobei ich nicht verstehe, was du an dem dezenten Gelb aggressiv findest?! MIR gefällt die Farbe sehr gut! Ich empfinde sie als "warme" Farbe!
*** editiert von mexchen am Dienstag, 09.01.2018, 15:10 ***
Beitrag von
mudinjuh (117 Beiträge) am Dienstag, 9.Januar.2018, 15:34.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo Holzkopf51,
schön, dass du Verbesserungsvorschläge hast! Mein Vorschlag an dich: Werde doch Mitglied im Verein.
Nix für ungut
mudinjuh
Beitrag von
mexchen (196 Beiträge) am Mittwoch, 10.Januar.2018, 07:38.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo mudinjuh,
"Holzkopf" IST schon Mitglied im Verein! ;-) Hatte mir diese Deine Bemerkung an sie genauso wie Du erlaubt - dann aber gesehen, daß sie schon tatsächlich Mitglied ist! Deshalb hatte ich diesen Passus dann wieder gelöscht ....
Viele Grüße! Andrea.
Beitrag von
Holzkopf (772 Beiträge) am Mittwoch, 10.Januar.2018, 08:29.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Ich möchte nur zur Klarstellung schreiben, auch wenn ich damit nicht meeine Person besonders hervorheben will: Ich bin "Holzkopf", weiblich, seit Ende 2014 Mitglied im Vberein
"Holzkopf51" ist männlich und hat sich erst vor einigen Monaten hier im Forum angemeldet. Ist bisher kein Mitglied im Verein. Wir sind 2 verschiedene Personen und kennen uns nicht, die Wahl des Nicknames ist rein zufällig ähnlich. Gruß Anke
Beitrag von
mudinjuh (117 Beiträge) am Mittwoch, 10.Januar.2018, 12:20.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Danke für die Klarstellung, liebe Anke, so hab ich doch richtig geschaut, Holzkopf51 ist (bisher) noch kein Mitglied im Verein ...aber vielleicht ändert sich das ja noch;)
LG mudinjuh
Beitrag von
marina71 (273 Beiträge) am Mittwoch, 10.Januar.2018, 15:01.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo Holzkopf51,
täusche ich mich oder könnte es vielleicht sein, dass du unter einem anderen Nick schon einmal hier angemeldet warst? Ich glaube, ich kann mich an einen fast gleichen Beitrag erinnern...
Grüße Marina
Beitrag von
Jasmin2 (1579 Beiträge) am Mittwoch, 10.Januar.2018, 16:39.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo holzkopf51, ja, es wäre wirklich eine große Freude, wenn man das für 500-1000 Euro hinbekäme - realistisch ist es in entsprechender Aufmachung leider nur für ein Vielfaches. Davon abgesehen hätte mir persönlich eine jugendlichere Aufmachung nicht besser helfen können.
LG Jasmin
Beitrag von
everest (634 Beiträge) am Dienstag, 9.Januar.2018, 15:44.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Ende 2016 gab es 410 Vereinsmitglieder. Anfang 2017 gab es 368 Vereinsmitglieder. Ende 2017 gab es meiner Erinnerung nach auch ca. 410 Vereinsmitglieder. Heute gibt es 366 Vereinsmitglieder.
Also: „The same procedure as every year”
Schade, aber so geht es seit Jahren.
Natürlich ist die Forumssoftware sehr altbacken, aber soweit ich weiß macht die Verbindung zwischen den Forumsseiten und den „Vereinsseiten ein „großes“ Problem. Zudem ist es ja – und in diesem Falle besonders –nicht damit getan, die Forensoftware zu kaufen.
Ich meine aber, letztes Jahr gelesen zu haben, dass da etwas Neues ansteht.
Ich hoffe nichts Falsches geschrieben zu haben. Ich lasse mich gerne korrigieren.
Hier gab es mal einen Faden, der vielleicht etwas den Hintergrund beleuchtet: http://verwitwet.de/baseportal/board/forum&forum=11&wcheck=1&Pos=15679
Beste Grüße everest
Nachtrag: Vor der Vereinstrennung 2012/13 von „verwitwet.de e.V.“ / „jung verwitwet e.V.“ Gab es ca. 11500 Community-Mitglieder und fast 1000 Vereinsmitglieder. Zur Geschichte und zur Trennung 2012/13 von „verwitwet.de e.V.“ / „jung verwitwet e.V.“ : http://verwitwet.de/baseportal/portal/historie&TitelId=375
*** editiert von everest am Dienstag, 09.01.2018, 15:53 ***
Beitrag von
Holzkopf (772 Beiträge) am Dienstag, 9.Januar.2018, 18:05.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Ein "moderner" Internetauftritt würde vielleicht jüngere Betroffene entgegenkommen. Leider sind es ja viele Jüngere, die schon den Tod des liebsten Menschen erleiden müssen. Aber für mich war dies z.B. das erste Forum, das ich je besucht habe. Und da war und bin ich froh, dass es für mich möglich war, mich hier ohne Probleme bewegen zu können. Ein "moderner" Auftritt, was immer das auch sein mag, ist für mich ohne Interesse und würde mich mit großer Wahrscheinlichkeit abschrecken. Wichtig ist für mich hier, dass durch die Gelder der Mitglieder bisher jegliche Werbung außen vor bleibt. Sehr wichtig sogar. Anke
Beitrag von
malcolm (195 Beiträge) am Freitag, 9.Februar.2018, 17:58.
Re: "Poplige" 363 Mitglieder am 02.01.2018
Wozu bezahlen ?ich bin noch in einem anderen verwitwetforum aktiv .dort ist alles kostenfrei.lg.malcolm
Beitrag von
Su (302 Beiträge) am Freitag, 9.Februar.2018, 21:27.
Re: Engagierte und anderen helfende 363 Mitglieder am 02.01.2018
Hallo zusammen,
erst einmal wünsche ich mir, seit einiger Zeit, eine andere Überschrift, deshalb die Änderung oben. Wir sind engagierte, soziale, anderen helfende Mitglieder. Hier findet ein intensiver Austausch statt, hier sind Trauerbegleiter, hier gibt es Trauerseminare und Treffen, hier gibt es viel ehrenamtliche Arbeit in der Freizeit - trotz eigenem Leid. Hier gibt es Unterstützung für Halbwaisen, hier wurde für Vollwaisen gesammelt...und...und... Hier gibt es Oliver, der immer erreichbar ist und Fragen beantwortet, auch in jedem Urlaub. Hier gibt es Menschen, die im Verein sind und bleiben, weil es immer wieder neue Betroffene gibt, die verzweifelt sind, die Hilfe suchen und finden...und hier gibt es einzelne Personen, die schreiben "Wozu bezahlen? Ich bin noch in einem anderen Verwitwetenforum aktiv. Dort ist alles kostenfrei". Diese Meinung steht jedem frei, sagt aber nicht viel über dieses Forum aus (Wodurch wird es finanziert?, Welches ist es? etc.)aber viel über den Schreiber. Aber: Jeder Jeck ist anders, wie die Kölner sagen.
Niemand muss eintreten, ich habe viel Verständnis für Hinterbliebene, die nun mit ganz anderen - nämlich sehr wenigen - finanziellen Mitteln zurecht kommen müssen. Es ist eine freiwillige Unterstützung. Jeder so, wie er kann und wenn er nicht kann, ist das auch vollkommen okay.
Allen ein Wochenende, da so ist, wie ihr es derzeit braucht :-)
Su
Beitrag von
Nafets (674 Beiträge) am Sonntag, 11.Februar.2018, 18:09.
Re: Engagierte und anderen helfende 363 Mitglieder am 02.01.2018
Liebe Susanne,
ich stimme Dir da völlig zu. Ich persönlich empfinde es außerdem so: Das sich näher Kennenlernen, etwa in Katzwinkel, das eng und sehr persönlich miteinander in Kontakt bleiben, überhaupt der enge Zusammenhalt "unter uns" hat im Verein noch einmal eine ganz andere, sehr viel intensivere Qualitätsstufe. Wie in einer großen "Familie" ...
Ich wünschte mir sehr, wir könnten noch sehr viel mehr Verwitwete dafür begeistern, es aktiver mit uns zusammen zu erleben.
Herzl. Sonntagsgruß an die Community (heute mal von unterwegs; aus Leipzig) Stephan
Beitrag von
Su (302 Beiträge) am Sonntag, 11.Februar.2018, 18:18.
Re: Engagierte und anderen helfende 363 Mitglieder am 02.01.2018
Danke, Stephan. Ein herzlicher Gruss geht zu Dir nach Leipzig.
|
|