|
 |
 |
 |
 |
Rund um den Verein |
 |
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. Antoine de Saint-Exupéry Der Verein jung verwitwet e.V. will mithelfen, verwitwet.de dauerhaft für jung Verwitwete zu erhalten und weiter zu entwickeln.
Wie du mithelfen kannst, erfährst du in diesem Forum. Stelle hier einfach deine Fragen zum Verein (offen, von jedem Besucher einsehbar). Manche Fragen werden dir vielleicht in den FAQ zur Mitgliedschaft beantwortet.
Das Anmeldeformular zum Verein findest du hier. |
|
Beitrag von
Holzkopf (772 Beiträge) am Donnerstag, 7.Januar.2021, 10:17.
Re: wie immer......Mitgliederschwund zum Jahreswechsel
Hallo Petra, ich schließe mich an: Mit Oliver reden, es findet sich bei der Höhe des Beitrags immer eine Lösung, so dass es auch für schmale Geldbeutel bezahlbar sein kann. Und immer daran denken: Man zahlt nicht (nur) für sich selbst, sondern vor allem für diejenigen, die noch kommen werden und dann froh über dieses Forum sind. Mir hat der Austausch hier vor allem in den ersten beiden Jahren sehr gut getan, auch über das Postfach direkt mit Mitgliedern. Dafür bin ich einfach dankbar. LG Anke
Dein Beitrag:
Beitrag von
FrauAntje (30 Beiträge) am Donnerstag, 7.Januar.2021, 10:04.
wie immer......Mitgliederschwund zum Jahreswechsel
Hallo an Alle!
Ich hab mich schonmal zu diesem Thema geäussert....und tue es schon wieder!
Ich finde ausgesprochen bedauerlich, dass immer zum Jahreswechsel hin die Mitgliederzahlen massiv sinken. Mir ist klar, dass der eine oder andere Kosten sparen muss. Da bin ich auch ganz bei Euch, aber dieses Forum und vor allem die Leute im Hintergrund tun soviel für uns Verwitwete, dass ich auch nochmal appellieren möchte.
Werdet Mitglied im Verein!
Nur so kann dieses Forum erhalten bleiben. Ich selber schreibe nun wirklich nicht viel, aber ich lese immer wieder still mit. Hab schon viel Trost und Ähnlichkeiten mit meiner Geschichte in den Posts gefunden. Das wird doch vielen von Euch auch so gehen..
in diesem Sinn einen schönen Tag
LG Petra
Beitrag von
Holzkopf (772 Beiträge) am Donnerstag, 7.Januar.2021, 10:17.
Re: wie immer......Mitgliederschwund zum Jahreswechsel
Hallo Petra, ich schließe mich an: Mit Oliver reden, es findet sich bei der Höhe des Beitrags immer eine Lösung, so dass es auch für schmale Geldbeutel bezahlbar sein kann. Und immer daran denken: Man zahlt nicht (nur) für sich selbst, sondern vor allem für diejenigen, die noch kommen werden und dann froh über dieses Forum sind. Mir hat der Austausch hier vor allem in den ersten beiden Jahren sehr gut getan, auch über das Postfach direkt mit Mitgliedern. Dafür bin ich einfach dankbar. LG Anke
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Freitag, 8.Januar.2021, 17:04.
Re: wie immer......Mitgliederschwund zum Jahreswechsel
Hallo Petra, hallo Anke,
vielen Dank für eure Beiträge zum Thema Mitgliedschaft im Verein.
Ja, es ist leider jedes Jahr so, dass zum Jahresanfang die Zahl der Vereinsmitglieder niedriger ist, als kurz vor Silvester. Wenn noch alle, die einmal Mitglied im Verein geworden sind, noch dabei wären, hätte der Verein jetzt über 700 Mitglieder. Ab 1.000 Mitgliedern hätten wir als Verein auch eine ganz andere Wirkung als Interessenvertreter für unsere Zielgruppe...
In der Regel wird die Mitgliedschaft nicht aus Kostengründen gekündigt. Das wäre auch nicht notwendig, weil nach unserer Beitragsordnung auch eine Mitgliedschaft zu verminderten Beitrag möglich ist. Vielmehr sind die häufigsten Begründungen (wenn sie denn geäußert werden), dass man unseren Verein nicht mehr braucht bzw. die Homepage nicht mehr nutzt. Bitte nicht falsch verstehen - ich bin dankbar für jedes Mitglied, dass unseren Verein zumindest eine Zeitlang mit seinem Mitgliedsbeitrag unterstützt -, aber diese Begründung zeigt, dass man das Ziel des Vereins nicht wirklich verstanden hat. jung verwitwet e.V. ist nicht der ADAC für Verwitwete, bei dem man Mitglied wird, um bestimmte Leistungen zu erhalten und dessen Mitgliedschaft man wieder kündigt, wenn man das Auto abschafft - ihn also nicht mehr benötigt.
Mitglied bei jung verwitwet e.V. sollte man z.B. werden, weil - man das Internetportal verwitwet.de gut und erhaltenswert findet und/oder - man die Ziele des Vereins unterstützt (https://verwitwet.de/baseportal/ev/ueberuns&VTitelkurz=Ziele&TitelId=1) und/oder - man zumindest symbolisch über den Mitgliedsbeitrag etwas zurückgeben möchte, was man über das Portal oder den Verein erhalten hat und/oder - man möchte, dass auch zukünftig Menschen hier eine Hilfe erfahren, die heute noch nicht wissen, dass sie sie mal benötigen werden und/oder - man sich im Verein engagieren möchte und/oder - man es wichtig findet, dass sich eine Lobby für jung Verwitwete bildet und und und...
Wie eingangs erwähnt, treten jedes Jahr Mitglieder aus dem Verein wieder aus. Das ist so und wird immer so sein. Wichtig ist nur, dass halt jedes Jahr mindestens genauso viele neue Mitglieder für den Verein gewonnen werden. Mit rund 400 Mitgliedern kommen wir grundsätzlich gut klar und können den Status Quo einigermaßen gut halten. Nur wesentlich weniger sollten es nicht werden und im Idealfall sollte unterm Strich die Zahl der Mitglieder steigen. Daher ist auch eure wiederholte Ansprache dieses Themas hier im Forum bzw. innerhalb der Community sehr wichtig.
Macht gerne Werbung für eine Mitgliedschaft im Verein.
Liebe Grüße Oliver ;-)
|
|