|
 |
 |
 |
 |
Das Forum für die "alten Hasen". |
 |
Du zählst du den alten Hasen, wenn mindestens einer der folgende Punkte auf dich zutrifft:
- der Tod deines/r Lebenspartners/-partnerin schon einige Jahre her ist,
- Du schon länger bei verwitwet.de bist,
- Deine Themen sich inzwischen gegenüber der ersten Zeit geändert haben.
Hier kannst du (von jedem Besucher einsehbar) über die Themen sprechen, die in der Anfangszeit der Trauer vermutlich noch keine Rolle gespielt haben.
|
|
Beitrag von
Carlchen65 (209 Beiträge) am Sonntag, 3.November.2019, 09:27.
So viele Fragen
Kennt ihr das auch, es gibt Tage, da habe ich so viele Fragen, die aber scher zu beantworten sind.
Kleine Erklärung, wird heizen mit Holz und ein Kaminofen macht mir richtig Kummer. Es müßte sehr viel ausgetauscht werden und es macht finanziell keinen Sinn. Also losgezogen und zu dem Händler, wo Klaus ihn damals als Ausstellungsstück gekauft hat. Gekauft hat er ihn 2008 und da lag bei uns so manchen im Argen. Der Kaminofen , welcher dafür ausgetaucht wurde,der war noch nicht so alt. Aber es gab Momente, da stand ich vor vollendeten Tatsachen.
Es gibt dann einfach Tage so wie heute, da würde ich gerne fragen und wüßte gerne warum und was soll ich nun am Besten machen. Also gestern meinen Lieblingsnachbar aufgesucht und lange mit einem Bekannten telefoniert. Männer sind manchmal pragmatischer. Für mein inneres Ich, vielleicht hilft es eine Kerze anzuzünden, Musik an, was hilft euch?
Vg Carolin
Dein Beitrag:
Beitrag von
Carlchen65 (209 Beiträge) am Sonntag, 3.November.2019, 09:27.
So viele Fragen
Kennt ihr das auch, es gibt Tage, da habe ich so viele Fragen, die aber scher zu beantworten sind.
Kleine Erklärung, wird heizen mit Holz und ein Kaminofen macht mir richtig Kummer. Es müßte sehr viel ausgetauscht werden und es macht finanziell keinen Sinn. Also losgezogen und zu dem Händler, wo Klaus ihn damals als Ausstellungsstück gekauft hat. Gekauft hat er ihn 2008 und da lag bei uns so manchen im Argen. Der Kaminofen , welcher dafür ausgetaucht wurde,der war noch nicht so alt. Aber es gab Momente, da stand ich vor vollendeten Tatsachen.
Es gibt dann einfach Tage so wie heute, da würde ich gerne fragen und wüßte gerne warum und was soll ich nun am Besten machen. Also gestern meinen Lieblingsnachbar aufgesucht und lange mit einem Bekannten telefoniert. Männer sind manchmal pragmatischer. Für mein inneres Ich, vielleicht hilft es eine Kerze anzuzünden, Musik an, was hilft euch?
Vg Carolin
Beitrag von
finchen5 (100 Beiträge) am Sonntag, 3.November.2019, 17:50.
Re: So viele Fragen
Hallo Carolin,
Oh ja, das kenne ich auch. Mein Mann hatte vor unserer Kur damals eine Liste erstellt für Schwiegervater. Darauf standen einige Reparaturen, die Schwiegervater während unserer Abwesenheit vornehmen, bzw. Handwerker mit beauftragen sollte. Als wir die Kur vorzeitig abbrechen mussten und nach Hause kamen, war noch nichts davon in Angriff genommen worden. Ich weiß nicht mehr alle Punkte, aber einige habe ich mittlerweile selber in Angriff genommen. Manchmal mit Tränen der Verzweifelung in den Augen, teilweise voller Wut. Ich versuche dann, so wie ER zu denken. Dann suche ich Rat bei Bekannten - teilweise erhalte ich widersprüchliche Aussagen, auch mal Hilfe, die mal mehr mal weniger gut war.
Manchmal sind meine Kinder und ich in lachen ausgebrochen bei meiner Frage: auf welche Art reparieren wir den Schaden, Papas oder Opas? Das bedeutet: kleben wir mit Tesafilm oder Silikon?
Manches Problem erlitt eine Erstverschlimmerung, bevor ich das Problem beheben konnte - manches Problem wurde zurück auf später vertagt. Es hat mein Selbstvertrauen gestärkt, mich selber darum zu kümmern. Was aber immer wieder da ist, ist der Gedanke: Es wäre deine Aufgabe gewesen und ich weiß wie gerne du mir helfen würdest, es aber nicht kannst. Was mir hilft? Ich gehe zum Friedhof und erzähle ihm davon wie ich das Problem angegangen bin und gelöst habe (oder noch nicht). Dann stelle ich mir seine Reaktion darauf vor - Kopfschütteln, lachen, wie er mir Mut zuspricht, aber auch mal Stolz. Das tut gut - manchmal aber auch weh.
Liebe Grüße Finchen
|
|