|
 |
 |
 |
 |
Das Forum für die "alten Hasen". |
 |
Du zählst du den alten Hasen, wenn mindestens einer der folgende Punkte auf dich zutrifft:
- der Tod deines/r Lebenspartners/-partnerin schon einige Jahre her ist,
- Du schon länger bei verwitwet.de bist,
- Deine Themen sich inzwischen gegenüber der ersten Zeit geändert haben.
Hier kannst du (von jedem Besucher einsehbar) über die Themen sprechen, die in der Anfangszeit der Trauer vermutlich noch keine Rolle gespielt haben.
|
|
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Freitag, 14.Februar.2020, 09:25.
Prozessorientierte Trauerbegleiterausbildung (TBA)
Hallo zusammen,
es gibt nicht wenige, die während ihres eigenen Trauerprozesses den Wunsch verspüren, andere in ihrer Trauer zu begleiten oder selbst mehr über das Thema Trauer und Trauerbegleitung zu erfahren. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die meisten Teilnehmer einer prozessorientierten Trauerbegleiterausbildung (TBA) eigene Trauererfahrungen haben und auch, dass jedes Alter zwischen 25 und 75 Jahren vertreten ist. Denn die TBA hilft die eigene Trauer und das Verhalten anderer in ihrer Trauer zu verstehen und damit umzugehen. So habe ich es zumindest während meiner zweijährigen Ausbildung beim Institut für Trauerarbeit (ITA) e.V. so empfunden.
Die nächste Möglichkeit für TBA-Interessierte eine solche Ausbildung beim ITA anzugehen beginnt im Januar 2021. Hierfür wurde nun die neue TBA-Broschüre veröffentlicht: https://www.ita-ev.de/app/download/14325527323/TBA_Brosch.pdf?t=1581450967
Darüber hinaus beantwortet Heike vom ITA-Team, die auch unsere Stimme am jung-verwitwet-Telefon ist, telefonisch zu den Bürozeiten (Montag bis Donnerstag von 11-16 Uhr) unter der Telefonnummer 040/36 11 68 3 (fast) alle Fragen rund um das Thema.
Das Informationsmaterial kann man auch per Email unter der oben genannten Emailadresse anfordern oder sich über die ITA-Internetseite informieren: https://www.ita-ev.de/
Auch wenn es noch 11 Monate bis zum Start der nächsten Einheit sind, lohnt es sich für TBA-Interessierte schon jetzt sich über die Ausbildung zu informieren. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und erfahrungsgemäß schließt sich die Teilnehmerliste zum Herbst hin.
Liebe Grüße Oliver ;-)
Dein Beitrag:
|
|