|
 |
 |
 |
 |
Das Forum für die "alten Hasen". |
 |
Du zählst du den alten Hasen, wenn mindestens einer der folgende Punkte auf dich zutrifft:
- der Tod deines/r Lebenspartners/-partnerin schon einige Jahre her ist,
- Du schon länger bei verwitwet.de bist,
- Deine Themen sich inzwischen gegenüber der ersten Zeit geändert haben.
Hier kannst du (von jedem Besucher einsehbar) über die Themen sprechen, die in der Anfangszeit der Trauer vermutlich noch keine Rolle gespielt haben.
|
|
Beitrag von
Sammy2009 (542 Beiträge) am Mittwoch, 6.Mai.2020, 16:54.
Re: Telefonseelsorge
Ja, Carlchen65, das kann ich bestätigen. Zwar rufe ich die Telefonseelsorge nicht an, aber ich kann hinschreiben. Durch Umstände, die ich jetzt hier nicht näher ausführen möchte, bin ich an die "Internetseelsorge" geraten. Und dort könnte, wenn ich wöllte, mit dem Gesprächspartner auch in einen Chat gehen.
Sei's wie's will - Telefon oder Internet - diese Einrichtungen sind gold wert, wenn alles weg bricht oder sehr, sehr dezimiert wird - wie bei mir gerade.
Danke, Carlchen65, für Dein Posting!
Dein Beitrag:
Beitrag von
Carlchen65 (208 Beiträge) am Mittwoch, 6.Mai.2020, 14:25.
Telefonseelsorge
Wenn gar nicht mehr hilft, keiner da ist oder ich das Gefühl habe ich nerve meine Mitmenschen rufe ich die Telefonseelsorge an. Heute war es wieder so weit. Ich kann mir nicht helfen, es ist jedes Mal die selbe Stimme. Es ist wie damals bei meiner Therapeutin - sie hatte zwar keine Lösung parat für all meine Probleme. Sie hat mir zu gehört, Fragen gestellt und irgendwann fand ich selbst die Lösung. Schön ist oder besser noch gut, ich werde nicht bemitleidet und man hört mir geduldig zu.
Beitrag von
Sammy2009 (542 Beiträge) am Mittwoch, 6.Mai.2020, 16:54.
Re: Telefonseelsorge
Ja, Carlchen65, das kann ich bestätigen. Zwar rufe ich die Telefonseelsorge nicht an, aber ich kann hinschreiben. Durch Umstände, die ich jetzt hier nicht näher ausführen möchte, bin ich an die "Internetseelsorge" geraten. Und dort könnte, wenn ich wöllte, mit dem Gesprächspartner auch in einen Chat gehen.
Sei's wie's will - Telefon oder Internet - diese Einrichtungen sind gold wert, wenn alles weg bricht oder sehr, sehr dezimiert wird - wie bei mir gerade.
Danke, Carlchen65, für Dein Posting!
Beitrag von
Jasmin2 (1577 Beiträge) am Mittwoch, 6.Mai.2020, 19:11.
Re: Telefonseelsorge
Hallo Carlchen und Sammy, gut dass ihr nochmal hier schreibt über eure Erfahrungen mit diversen Möglichkeiten. Ich habe selbst sowohl Telefon- als auch Mailseelsorge vor einigen Jahren genutzt, Telefonseels.wenn der Druck zu reden mal ganz groß war und keiner erreichbar oder ich niemanden belasten wollte von Familie o.ä. Manchmal war es einfach zu schlimm, was mir im Kopf herumging. Einmal konnte ich vor Weinen kaum sprechen, die nette Dame am anderen Ende sagte ganz gelassen "Weinen Sie, solange sie es brauchen, ich warte" - das werde ich nicht vergessen. Auch Mailseelsorge ist toll, weil man dabei in Ruhe seine Gedanken sortieren kann und nachher sich selbst quasi von außen betrachten kann, was man schon so geschafft hat o.ä. Gerade jetzt, wo sicher viele von uns Betroffenen zu vereinsamen drohen, sind diese Möglichkeiten besonders zu schätzen. Ganz besonders ja eigentlich auch unser Forum hier ;) Traut euch hier Fragen zu stellen oder eure Gedanken zu teilen, man kann auch Einzelne anschreiben über das Postamt.
Liebe Grüße an alle, Jasmin
|
|