|
 |
 |
 |
 |
Das Forum für die "alten Hasen". |
 |
Du zählst du den alten Hasen, wenn mindestens einer der folgende Punkte auf dich zutrifft:
- der Tod deines/r Lebenspartners/-partnerin schon einige Jahre her ist,
- Du schon länger bei verwitwet.de bist,
- Deine Themen sich inzwischen gegenüber der ersten Zeit geändert haben.
Hier kannst du (von jedem Besucher einsehbar) über die Themen sprechen, die in der Anfangszeit der Trauer vermutlich noch keine Rolle gespielt haben.
|
|
Beitrag von
blackeyes (1582 Beiträge) am Samstag, 30.Mai.2020, 18:03.
Re: Hochbeete, Spaziergänge und andere Geschichten...
Dein Beitrag:
Beitrag von
Stippi (170 Beiträge) am Freitag, 15.Mai.2020, 21:08.
Hochbeete, Spaziergänge und andere Geschichten...
Hallo Ihr Lieben,
Ich hoffe es geht Euch allen gut!!
Seit einigen Wochen bin ich immer wieder bei meinen Hochbeeten. Dort wächst Salat, Tomaten und Erdbeeren. Ich habe etliche Blumenkästen bepflanzt mit wunderschönen farbigen Blumen, andere umgetopft oder von A nach B verpflanzt. Die Hände in dem Boden ist für mich eine besondere Wohltat. Ich liebe es auch beim Gärtner Blumen und Gräser auszusuchen, zu vergleichen usw. Zum Schluss habe ich dann immer mehr eingekauft als eigentlich von mir beabsichtigt. Nur Schuhe kaufen ist toller ;-))) Ich bin eine Frau!
In Corona-Zeiten, aber auch schon die Jahre vorher habe ich viel Zeit im Wald und auf den Feldern verbracht. Marschieren, schlendern, mit oder ohne Kids, Blumensträusse pflücken, hier und da an Pflanzen riechen... ein Genuss. Der Wald nach dem Regenerguss... ein Traum. Irgendwie befreiend und wohlig.
Ich würde, am liebsten, jeden Tag 1-2 Stunden im Wald sein, das geht jedoch nicht immer.
Im Sommer 2014, als meine Familie noch intakt war, haben mein Mann und ich Pläne gemacht: wir wollten einen Garten oder Hochbeete anlegen. Ums Haus war es noch ziemlich kahl. Wir waren öfters beim Gärtner und haben Pflanzen gekauft.
Dann der Unfall! Mein Mann hat seine Sträucher und die Blumen nie blühen sehen. Ich bin aus dem Haus raus.
Ich habe mir, jetzt in meinem neuen Leben, all jenes erfüllt was ich mit meinem Mann machen wollte. Damals fehlte uns die Zeit oder was war es?
Heute, bei der Gartenarbeit, "hilft" mir mein kleiner 4-Jähriger. Er ist das Kind von meinem neuen Partner. Manchmal komme ich ins Straucheln und mir wird schwindelig. Heute nehme ich mir die Zeit welche ich früher (?) nicht hatte.... Und es tut mir unendlich leid und weh und ....
Na ja...
Ganz liebe Umarmung, Euch allen da draussen. Viel Mut beim Weiterkommen!
Stippi
Beitrag von
conny2 (1571 Beiträge) am Dienstag, 19.Mai.2020, 12:29.
Re: Hochbeete, Spaziergänge und andere Geschichten...
Dein Beitrag ist wirklich schön und ermutigend, liebe Stippi, danke dafür. Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute. Du hast es verdient.
Bei dem Hochbeet musste ich für meinen Teil an einen Vers von Coleridge denken:
Selbst wir alten, schwarzen Sünder Sind die Väter braver Kinder Und aus dem Mistbeet böser Taten Sprießt uns Lavendel und Tomaten.
LG
Beitrag von
blackeyes (1582 Beiträge) am Samstag, 30.Mai.2020, 10:37.
Re: Hochbeete, Spaziergänge und andere Geschichten...
...Hochbeet, ja Stippi, da habe ich meine eigenen, ganz speziellen Erinnerungen :). Mein Mann hat irgendwann im Laufe der Jahrzehnte, die er seinen Garten hatte, auch ein Hochbeet angelegt, schon fast professionell in der Ausführung ;). Zuerst gab es dort nur Sonnenblumen. Als die zu mächtig wurden, nur Tulpen, dann irgendwann Tomaten und als er festgestellt hat, das die in einem Gewächshaus besser gedeihen, eine Zeitlang Gurken usw.. Für seinen Garten, für dieses Riesengrundstück, war ihm kein Handgriff zu viel. Das fing beim Versetzen der Einfahrt an, ging über viele, viele andere Arbeiten bis hin zum Anlegen eines Teiches, der jedes Jahr Hunderten von Fröschen und Kröten zu neuem Leben verholfen hat und um den ihn viele beneidet haben.
Es waren herrliche Zeiten! Dass sie unwiderruflich vorbei sind, das tut schon sehr weh! Und immer, wenn ich so darüber nachdenke, kommt mir Fontanes letzter Vers aus seinem Gedicht "Im Garten" in den Sinn:
Ach, schrittest du durch den Garten noch einmal im raschen Gang, wie gerne wollt' ich warten, warten stundenlang.
:( blackeyes
Beitrag von
Sammy2009 (542 Beiträge) am Samstag, 30.Mai.2020, 17:47.
Re: Hochbeete, Spaziergänge und andere Geschichten...
Liebe Stippi,
weil die liebe blackeyes und ich uns im „Denk-Mal“ ansatzweise über Gärten unterhalten haben, dachte ich, meine hochgekommenen Erinnerungen passen doch besser hier zu Deinem Thread :)
Ja – der Garten. Er gleicht einem Unkraut-Dschungel und ich höre, wie mein Mann mir sagt „Ach Schatz, mach dich nicht verrückt“. Er war da ziemlich entspannt, wenn er merkte, dass ich einfach total überlastet vom Bürojob heimgekommen war. Er hatte sich um alles gekümmert: Den Brunnen aus dem Winterschlaf holen, die Wasserschläuche im Garten verteilen, so dass man nur noch die Brunnenpumpe einschalten musste und der ganze Garten wurde gewässert…
Mein Mann war so was wie ein Daniel Düsentrieb. Ein „geht nicht“ gab es bei ihm nicht. Er war so ein schlauer Fuchs, hatte immer die tollsten Ideen. Sein Credo war „lieber einmal mehr nachgedacht, als 2 Stunden umsonst gearbeitet“… - wie sehr vermisse ich ihn und seine Art, einfach sein Dasein :(
Wir hatten schon immer einen Teich im Garten und irgendwann war die Idee da, einen Bachlauf quer durch den Garten zu bauen. Den Quellstein setzten wir ca. 20 Meter vom Teich weg ins hintere Eck vom Garten und dann, nach 5 Monaten Arbeit plätscherte das Wasser… sehr zur Freude der Tierwelt: Vögel, Katzen, Insekten – alle freuten sich über die Möglichkeiten eines Bades. Und wir hatten ab sofort ein neues Ritual: Immer am 2. Septemberwochenende feierten wir mit 3 Gästen das „Bachlauffest“.
4 Jahre später entschieden wir uns, den Bachlauf wieder zurückzubauen und an die Stelle vom Quellstein bauten wir eine schöne große Gartenhütte. Aus dem Bachlauffest wurde das Gartenhüttenfest – immer noch mit den gleichen 3 Gästen.
Die Gartenhütte steht noch immer, eingewuchert von allerlei Grünzeug, was eigentlich nicht in einen Garten gehört, aber die Feste haben aufgehört. Einer der Gäste war sehr betagt und 2 Jahre nach dem letzten Fest verstarb er dann – und mein Mann 4 Wochen hinterher…
Du schreibst, liebe Stippi, dass Du aus dem Haus raus gegangen bist. Das mache ich auch. Gestern bekam ich die Nachricht, dass die Interessenten die Finanzierung durch haben. Jetzt wird es also ernst. Wieder ein Bruch, wieder ein Abschied. Und ich kann doch so schlecht Abschied nehmen… eigentlich seit dem GAU gar nicht mehr. Das muss ich wieder lernen – nichts bleibt für ewig – außer die Liebe.
Vielleicht werde ich irgendwann wieder so schöne Pflanzen haben: Hortensien in allen Farben und Größen, Tränendes Herz, gefüllte Rosen – wobei: diesen Stock werde ich mitnehmen, er war ein Hochzeitsgeschenk – Phlox, Sonnenhut, Anemonen, Pfingstrosen, usw…
*** Tulpen hatte ich vergessen - Tulpen in allen Farben und Formen! Wunderschöne Exemplare sind dabei... ***
Viel Wehmut ist dabei. Aber ich glaube, ich kann hier nicht heilen. Hier sind einfach zu viele Erinnerungen und auch wenn es heißt, dass die nicht so schönen Erinnerungen verblassen: Die Erinnerung an das Sterben meines Mannes hier im Haus – diese Erinnerung wird niemals vergehen. Sie wird natürlich auch nicht verblassen, wenn ich ein neues Zuhause gefunden habe, das weiß ich wohl – aber die Konfrontation mit der Stelle, wo er zusammenbrach, wie er so da lag – diese Konfrontation mehrmals täglich – das will ich einfach nicht mehr und das schaffe ich auch nicht mehr.
Es war eine wunderschöne Zeit, die wir hier verbringen durften. Und die Erinnerungen werden alle bleiben, nichts wird verloren gehen. Das hat ja durchaus auch etwas tröstliches.
Dir, liebe Stippi, wünsche ich alles erdenklich Gute und schließe mich conny2 an: Du hast es verdient.
Halte uns auf dem Laufenden, wie es Dir so geht :)
*** editiert von Sammy2009 am Samstag, 30.05.2020, 18:30 ***
Beitrag von
blackeyes (1582 Beiträge) am Samstag, 30.Mai.2020, 18:03.
Re: Hochbeete, Spaziergänge und andere Geschichten...
Beitrag von
Stippi (170 Beiträge) am Samstag, 30.Mai.2020, 22:55.
Re: Hochbeete, Spaziergänge und andere Geschichten...
Lieber Conny2, liebe blackeyes, liebe sammy,
Danke für Eure Antworten! Danke für Eure schönen Beschreibungen, welche bei mir noch schönere Vorstellungen auslösten!
Ich freue mich tagtäglich über meine Blumen. Ich geniesse sie... atme ihren Duft. Und ich bin frei und unbeschwert für einige Sekunden.
Ich wünsche Euch allen solche Momente voller Freude, Unbeschwertheit und Leichtigkeit! Die bringen uns voran und geben uns Kraft!!
Alles, alles Liebe
Stippi
|
|