|
 |
 |
 |
 |
Das Veranstaltungsforum von verwitwet.de |
 |
In diesem Forum kann über Veranstaltungen diskutiert werden, die von oder über verwitwet.de oder jung verwitwet e.V. organisiert werden (offen, von jedem Besucher einsehbar). Ob du nun eine Veranstaltung ankündigen willst, Veränderungen mitteilen oder den Organisatoren danken möchtest - hier bist du richtig.
Du hast hier sogar die Möglichkeit, deinen Forumsbeitrag direkt mit einem Termin aus der Terminliste zu verknüpfen. Hierfür nutzt du das Feld Termin-Id. Zu jedem Termin findest du in der Terminliste eine Termin-Id. Diese Nummer trägst du einfach in dieses Feld ein. Du kannst aber auch beim Termin selber einen Beitrag schreiben, der dann hier im Forum erscheint.
Eine Übersicht über alle bestehenden verwitwet.de-Selbsthilfegruppen findest du hier. |
|
Beitrag von
Nafets (674 Beiträge) am Dienstag, 26.November.2019, 23:46.
Re: Filmpremiere 'Auf Winter folgt Frühling'
Wir haben heute Abend diesen DokuFilm im Kino gesehen und fanden ihn inhaltlich sehr gut und empfehlenswert. Überraschenderweise war der Saal total voll; es waren auch viele junge Leute anwesend, einige davon in Ausbildung zu Pflegeberufen. Mit ihnen und zwei anwesenden Interviewpartnern aus dem Film ergab sich direkt im Anschluss an die Vorführung noch eine tolle Diskussion.
Im Film wurden gezeigt Alexandra Auspurg, Gustav Denzer und Mechthild Bock. Sie waren allerdings z.T. schon seit vielen Jahren verwitwet und hatten Gelegenheit, sich auf den kommenden Tod vorzubereiten und ihre PartnerInnen bis in den letzten Moment zu begleiten. Befragt wurden sie zu den Themenbereichen - Beziehung - Tod - Abschied - Trauer - Trauerbewältigung - Nachtodbegegnungen - Mitnahme
Ich habe mir die CD mit dem Film gekauft. Sie beinhaltet zusätzlich noch weitere Interviews mit anderen Verwitweten, auch über den Tod bei problematischen Beziehungen. Viell. findet sich ja einmal unter uns eine passende Gelegenheit, wenigstens den Film zu zeigen oder nach Abklärung mit den Rechteinhabern auf die neue Homepage zu nehmen(?). Im Moment habe ich s e h r akut ganz andere drängende persönlichze Dinge zu regeln, werde mich aber anschließend einmal darum kümmern. Das "Medienprojekt Wuppertal" als Träger dieses Filmprojektes versteht sich als Bildungseinrichtung und würde uns da sicher unterstützen.
Dein Beitrag:
Beitrag von
Oliver (3452 Beiträge) am Dienstag, 19.November.2019, 11:28.
Filmpremiere 'Auf Winter folgt Frühling'
Hallo zusammen,
am 26.11.2019 findet um 19 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal (Kipdorf 29) die Premiere des Dokumentarfilms »Auf Winter folgt Frühling« über das Abschiednehmen beim Tod des Partners statt.
Der Eintritt kostet 4,- Euro. Im Anschluss an die Filmaufführung gibt es eine Publikumsdiskussion.
Mehr Informationen unter https://t1p.de/dcd4
Liebe Grüße Oliver ;-)
Beitrag von
Nafets (674 Beiträge) am Dienstag, 19.November.2019, 18:21.
Re: Filmpremiere 'Auf Winter folgt Frühling'
Vielen Dank für den tollen Hinweis, Oliver. Das Kino ist fast in Sichtweite direkt hier bei meinem Büro um die Ecke. Manuela und ich werden hingehen.
Beitrag von
Nafets (674 Beiträge) am Dienstag, 26.November.2019, 23:46.
Re: Filmpremiere 'Auf Winter folgt Frühling'
Wir haben heute Abend diesen DokuFilm im Kino gesehen und fanden ihn inhaltlich sehr gut und empfehlenswert. Überraschenderweise war der Saal total voll; es waren auch viele junge Leute anwesend, einige davon in Ausbildung zu Pflegeberufen. Mit ihnen und zwei anwesenden Interviewpartnern aus dem Film ergab sich direkt im Anschluss an die Vorführung noch eine tolle Diskussion.
Im Film wurden gezeigt Alexandra Auspurg, Gustav Denzer und Mechthild Bock. Sie waren allerdings z.T. schon seit vielen Jahren verwitwet und hatten Gelegenheit, sich auf den kommenden Tod vorzubereiten und ihre PartnerInnen bis in den letzten Moment zu begleiten. Befragt wurden sie zu den Themenbereichen - Beziehung - Tod - Abschied - Trauer - Trauerbewältigung - Nachtodbegegnungen - Mitnahme
Ich habe mir die CD mit dem Film gekauft. Sie beinhaltet zusätzlich noch weitere Interviews mit anderen Verwitweten, auch über den Tod bei problematischen Beziehungen. Viell. findet sich ja einmal unter uns eine passende Gelegenheit, wenigstens den Film zu zeigen oder nach Abklärung mit den Rechteinhabern auf die neue Homepage zu nehmen(?). Im Moment habe ich s e h r akut ganz andere drängende persönlichze Dinge zu regeln, werde mich aber anschließend einmal darum kümmern. Das "Medienprojekt Wuppertal" als Träger dieses Filmprojektes versteht sich als Bildungseinrichtung und würde uns da sicher unterstützen.
Beitrag von
mimi3 (3 Beiträge) am Montag, 24.Februar.2020, 15:22.
Re: Filmpremiere 'Auf Winter folgt Frühling'
Hallo,zufällig stosse ich fast drei Monate nach der Filmpremiere auf diesen Beitrag.Ich bin eine von den dreien aus dem Hauptfilm,die eine, die leider nicht anwesend sein konnte.Obwohl ich soooo "gespannt" war, ob es wirklich genügend Menschen erreicht und sie zu diesem Thema ins Kino gehen.Und welche Gespräche es danach geben wird.Als ich gefragt wurde, ob ich ein Interview geben würde,war es genau 5 Jahre her, das ich Abschied nehmen musste.Für viele schon eine lange Zeit.Und ich muss sagen,das war auch gut so.Denn auch nach dieser Zeit war dieses Gespräch, was über 4 Stunden ging, so unendlich emotional kraftraubend.Ich habe Wochen gebraucht, um wieder geradeaus gehen zu können.Es verging ein weiteres Jahr, bis alle Interviews, die die Mediengesellschaft führen wollte, geschnitten werden konnten.Auch die Entscheidung,welchen Geschichten kommen rein.Als klar war, wer in diesen Film kommt, brauchte es noch Bildmaterial.Fotos,Videos.Also wieder Abtauchen in diese Zeit, wieder kraftraubend.Es war überhaupt kein "Zuckerschlecken" dieses sehr lange Gespräch zu führen.Trotzdem wollte ich nicht nein sagen.Jeder kleine Beitrag, der irgendwie hilft,uns gehört zu werden, das das Thema aufhört Tabu zu sein bleibt nach wie vor wichtig für mich.Die Zeit heilt nicht, sie verändert.Wie eine frische Wunde, die vernarbt,aber die Narbe bleibt.Die Welt, die sich für mich immer andersherum drehen wird...seitdem Tag....wenn auch nicht mehr so traurig und negativ, wie einst.Ein immer daran Arbeiten, das das Heute zählt.Lernen dankbar für die gemeinsame Zeit zu sein.Ein Herz hat unendlich viel Platz...Ganz liebe Grüße Alex
|
|