Der Nikolaus kam und dies nicht alleine
Dieses Jahr kam der Nikolaus zu uns bereits am 4. Dezember und was am besten war, er kam mit seinem wilden Gesellen Knecht Ruprecht.
Nachdem wir im letzten Jahr mit einer Kutschfahrt durch den winterlichen Wald zum Nikolaus fuhren, kam der Nikolaus dieses Jahr zu uns. Am Samstag, war es dann soweit. Da einige unserer SHG-Besucher von weiter her kamen, haben wir uns zum Teil schon gegen 13.00 h getroffen und sind dann gemeinsam über den Ulmer Weihnachtsmarkt geschlendert, wobei wir der Versuchung, den leckeren Glühwein zu testen, nicht wiederstehen konnten. Ab 17.00 h trafen dann die ersten Gäste im Vereinsheim des Reit- und Fahrvereins Ulm/Neu-Ulm ein. Gegen 17.30 h waren dann über 60 große und kleine Nikolaus Fans angekommen. Gemeinsam haben wir uns dann, mit Fackeln ausgerüstet, auf den Weg zu einer kleinen Lichtung gemacht. Dort angekommen, stieg die Spannung bei unseren Kleinen ins Unermessliche.
Dann war es soweit, man hörte tiefes Glockengeläut und da kam Er, der Nikolaus. Zur Überraschung der Kleinen, kam er hoch zu Ross und mit seinem Gehilfen, dem Knecht Ruprecht. Die Stimmung schwankte zwischen Freude, Spannung und ein wenig Angst, denn Sie wussten ja noch nicht, was denn im goldenem Buch stand. Als dann der Nikolaus die Kinder der Reihe nach aufrief und zu deren Überraschung auch noch so manche „Details“ aus dem goldenem Buch vorlas, waren die kleinen Wilden doch beeindruckt. Was aber noch viel schöner war, der wilde Knecht Ruprecht hatte zwar eine Rute dabei, doch die kam nicht zum Einsatz, sondern er hatte für jedes Kind eine lecker gefüllte Nikolaustüte dabei. Nach knapp einer Stunde war dann diese tolle Waldnikolausfeier vorbei und wir konnten uns auf den Rückweg ins Vereinsheim begeben. Dort ging es dann zum gemütlichen Teil über. Die Wirtin hatte zwischenzeitlich bereits das warme Büffet aufgebaut. Als dieses eröffnet wurde, kam es anfangs zwar zu Stauungen wie auf deutschen Autobahnen in der Ferienreisezeit, doch alle übten sich in Geduld und Ausdauer. Um die Zeit zu verkürzen, lief unser Gruppenjahr in Bildern via Beamer-Präsentation noch einmal Revue.
Im Anschluss an das Essen, haben wir dann den Hut durchgehen lassen und um Spenden zur Finanzierung der Nikolaustüten gebeten. Das Ergebnis war so positiv, dass schlussendlich fast alle Kosten hieraus bestritten werden konnten!!! Danke an alle Spender.
Das keine Langeweile aufkam, zeigt sich wohl auch darin, das die Letzten sich erst weit nach Mitternacht auf den Heimweg machten. Auf diesem Wege auch noch ein ganz dickes Dankeschön, an die vielen Helfer, die es möglich machten, diese Feier zu realisieren. Ganz speziell möchten wir hier dem Nikolaus und dessen Gesellen D A N K E sagen, die mit Ihrem unentgeltlichen Einsatz den Kindern eine super Freude gemacht haben. Es ist schön zu sehen, dass es noch Mitmenschen gibt, die soziale Verantwortung und Kompetenz zeigen.
Diesen Bericht nebst einigen Fotos von der Veranstaltung könnt ihr hier im PDF-Format auf euren Computer laden:
|