Was ist eine URL?
Damit ein Foto oder eine Grafik auf deiner Homepage dargestellt werden kann, muss es bzw. sie auf einen Internetrechner (Server) hochgeladen werden. Die Adresse, unter der man diese Datei dann findet und aufrufen kann, nennt man URL. Sie beginnt immer mit
http://
und endet mit der Dateiendung. Diese URL könnte z.B. so aussehen:
http://www.internetrechner.de/verzeichnis/grafik.jpg
Wo kann ich meine Fotos hochladen?
Auf den Server von
verwitwet.de kannst du für deine Homepage (noch) keine Dateien hochladen. Hierfür musst du einen anderen Anbieter wählen.
Da bietet sich z.B.
www.imgimg.dean.
Laut FAQ dieser Webseite werden die Bilder nicht veröffentlicht wenn man sie entsprechend kennzeichnet.
Am Beispiel von freenet.de,der allerdings seine Dienste eingestellt hat , wird dir das Hochladen von Fotos in der Hilfe zur
Meine Gedenkseite
im Abschnitt
Allgemeines zur Vorbereitung der Gedenkseite erklärt.
Was muss ich bei Fotos, Grafiken oder Banner beachten?
Grundsätzlich sollten in den Dateinamen
keine Umlaute, Sonder- und/oder Leerzeichen vorkommen. Dies führt häufig dazu, dass das Foto nicht angezeigt werden kann.
Also anstelle von
Oliver ißt Müsli.jpg
solltet ihr die Datei so nennen:
oliverisstmuesli.jpg
Auch auf Groß- und Kleinschreibung solltest du achten. Dies sind drei unterschiedliche Dateien:
- Feuerwehrauto.jpg
- feuerwehrauto.jpg
- feuerwehrauto.JPG
Bezüglich der Verwendung von Fotos, Hintergrundbildern und Bannern solltest du auf die Größe von Format und Datei achten.
Ein Hintergrundbild (und auch andere Grafikdateien) sollte möglichst nicht schwerer als 50 KB sein.
Wenn du eine Bannergrafik im Kopf der Seite einsetzen willst, sollte diese nicht größer als 486x75 Pixel sein, da sonst deine Internetseite "auseinander gerissen" wird.
Bilder verkleinern
Sind deine Bilder zu groß für deine Homepage mußt du sie verkleinern.Zu einem ist es über das Windowsprogramm Paint möglich,
oder auch über andere Grafikprogrammme.
Eine einfache Art ist die Website Fotosverkleinern.de
http://www.fotosverkleinern.de/Dort kannst du dein Foto über ein Menü Hochladen und auf die passende Größe verkleinern
Kann ich Fotos oder Grafiken auch in normalen Text einfügen?
Du bist nicht auf die vorgegebenen Felder für Grafiken oder Fotos beschränkt. An (fast) jeder Stelle deiner Homepage kannst du Fotos oder Grafiken einfügen. Hierzu musst du den HTML-Befehl
img
verwenden. Der Befehl würde dann z.B. so aussehen:
<img src="http://www.irgendeinedomain.de/verzeichnis/bild.jpg" alt="Ein schönes Bild" border="0">
- mit
img
wird der HTML-Befehl eröffnet, - innerhalb von
src="..."
steht die URL zum Foto oder der Grafik, - innerhalb von
alt="..."
steht ein Alternativtext, falls das Bild mal nicht geladen werden kann, - mit
border="."
wird definiert, ob das Bild von einem Rahmen umgeben wird. Dabei entscheidet die Ziffer über die dicke des Rahmens (0=kein Rahmen).
Achte darauf, dass der Befehl mit eckigen Klammern eröffnet und geschlossen wird. Auch die URL sollte mit doppelten oder einfachen "Gänsefüsschen" umgeben sein.Kleiner Tipp für User die ein Hintergrundbild verwenden.
Um das scrollen des Hintergrundbildes zu verhindern gib folgendes als erstes im Textfeld ein.
<style>HTML,BODY{background-attachment:fixed;}
</style>