Übersicht
Rententipps siehe auch unter
http://www.bestattungsinstitut.de und Bundesverband der Rentenberater (
http://www.rentenberater.de)
Überbrückungsgeld (dreimonatige Rentenfortzahlung)
- bei der Rentenversicherungsstelle beantragen
Anträge auf Witwen-/Witwer- und Halbwaisenrente direkt beim Versicherungsträger stellen:
(Tipp: Die Mitarbeiter dort sind oft auch beim Ausfüllen des Antrags behilflich)
Komplette Unterlagen- Sterbeurkunde
- Familienstammbuch oder Heiratsurkunde
- Einen gültigen Personalausweis oder Pass
- Sämtliche Versicherungsunterlagen der/des Verstorbenen
- Nachweis über eigenes Einkommen
- Letzter eigener Rentenanpassungsbescheid
- Geburtsurkunden der Kinder
Besonderheiten in den neuen Bundesländern- Ist die Ausbildung vor der Wiedervereinigung absolviert worden, wird für den Rentenantrag sowohl der Ausbildungsvertrag als auch das Abschlusszeugnis benötigt.
Informationen und Hilfe bekommt man auch beim Versicherungsältesten.
Zusatzversorgungskassen:
Die Zusatzversorgung ist gewerbebezogen. Besteht oder hat eine Mitgliedschaft bestanden, so kann
Hinterbliebenengeld beantragt werden.
- Altersteilzeit – Arbeitszeitkonten
- Urlaubsanspruch - Resturlaubsgeld